Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 527 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Artikel 320 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV)
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ddicke - Sicherheit gegen Verformung Gilt nur für Stahlrohre; die Berechnungsgrundlage wurde in DIN 2460 übernommen DIN 2460 - Tragfähigkeit - erforderliche Mindestwanddicke - Sicherheit gegen Verformung [...] 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DVGW…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    GDS angezeigt werden. Beim Einsatz von WFS- und WMS-Diensten ist grundlegend der Aspekt der IT-Sicherheit der Datenübertragung und die Verfügbarkeit der Übertragungswege zu prüfen. 6.4.2 ECW (Enhanced
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    Sachverständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 für die Beurteilung und Überprüfung der technischen Sicherheit unterstützt und die entsprechenden Bescheinigungen zur Verfügung stellt. 5 Prüfung der baulichen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Die Schutzerdung dient der elektrischen Sicherheit von Netzen, Anlagen und Betriebsmitteln. Die Funktionserdung dient anderen Zwecken als der elektrischen Sicherheit. Sie dient dem störungsfreien und definierten [...] von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV DIN EN 61557 (VDE 0413),…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen DVGW W 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung - Leitlinien für das Risiko-
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – BGV A 1 – Grundsätze der Prävention Berufsgenossenschaftliche
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    und Produkte für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung nass geprüft werden, um die hygienische Sicherheit der dort geprüften Bauteile und Produkte zu erhalten. Frühere Ausgaben Dieses Merkblatt ist die [...] den Betrieb von Prüfständen, mit denen Bauteile oder Produkte geprüft werden, um die…
Ergebnisse pro Seite: