Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel Abschlussbericht Gefördert durch: DVGW-Hauptgeschäftsführung Josef-Wirmer-Straße
  2. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium Abschlussbericht Dr. Marcel Riegel DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Volker
  3. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwass
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    und Vorkommen von Mikroplastik in Binnengewässern. In: Ökotoxikologie und Umweltchemie – von der Forschung in die Praxis. 20. Jahrestagung SETAC GLB, Zürich, 7.-10.9. 2015, Tagungsband, p. 107 (Vortrag 65)
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Wiesbaden. Deutscher Wetterdienst. Regionalmodell COSMO-EU; Available from: https://www.dwd.de/DE/forschung/wettervorhersage/num_modellierung/01_num_vor- hersagemodelle/regionalmodell_cosmo_eu.html. Diefenbach [...] und Touris- musforschung e.V.; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt –…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    9016-45-9) mit der Handelsbezeichnung Arkopal N100 mit einer Prüfkonzentration von 2 % verwendet. Die Forschung läuft, um alternative Mittel zur Spannungsrissbildung als Ersatz für Nonylphenolethoxylat-Typen
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Prüfung an SDR 11-Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm entwickelt, ISO/DIS 13479, Anhang D. Die Forschung ist im Gange, um Anforderungen für andere Rohrdurchmesser und Durchmesser-Wanddicken-Verhältnisse
  8. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U Abschlussbericht Von: Mike Böge (iro), Britta Gerets (SKZ), Mirko Wenzel [...] 2005 beschäftigte sich die Niederländische Organisation für Angewandte…
  9. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas Abschlussbericht DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Meister
    maximalem Förderbetrag abzuschließen. Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Aufstiegs-Bafög Geprüfte/-r Netzmeister/-in in den Handlungsfeldern Gas und/oder Wasser …
Ergebnisse pro Seite: