Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 527 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Aufbau und Wirkungsweise geplanter H
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61508-2 (VDE 0803-2), Funktionale Sicherheit sicher [...] , Funktionale Sicherheit – PLT-Sicherheitseinrichtungen für die Prozessindustrie – Teil…
  3. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    der DVGW der Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft für die technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz zugewiesen hat. Ausdruck der dem Regelwerk gesetzlich [...] Unternehmen und Personen. Das DVGW-Regelwerk definiert insbesondere die Anforderungen an…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    B) Auslegungsdruck durchgeführt. Höhere Prüfdrücke werden bei Bestellung vereinbart, wobei eine Sicherheit von mindestens 1,1 gegen die Streckgrenze nicht unterschritten werden darf. Nach drei Druckwechseln [...] elastische Krümmung der Rohrachse bei der Verlegung oder beim späteren Betrieb mit der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als technischer Regelsetzer motiviert der DVGW die Weiterentwicklung [...] Maßnahmen der betrieblichen Instandhaltung stets in einem Zustand gehalten werden,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Altlastenverordnung (BBodSchV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung – BaustellV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung [...] der Verwendung von Fertigteilschächten als auch bei vor Ort hergestellten Widerlagern…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304-B1  2012-12 1. Beiblatt über Bundesfernstraßen und Versorgungsleitungen im DVGW-Arbeitsblatt GW 304:2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Leitungsträger wahrgenommen werden. Die Arbeiten müssen so geplant und durchgeführt werden, dass die Sicherheit des Verkehrs nicht, die Leichtigkeit des Verkehrs (reibungslos und ungehindert) möglichst wenig
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Empfehlungen für drucktragende Teile für Zähler, die auch bei hohen Umgebungstemperaturen weiter- hin Sicherheit bieten müssen. 5.3.2 Druckaufnahme EN 1359 und EN 14236 enthalten Anforderungen für die Druckaufnahme [...] Lebensdauer nähert, so dass die Integrität nach der folgenden Priorität…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    eine ausreichende Sicherheit gegen Grundbruch vorliegt und dass die Funktionsfähigkeit der Rohrleitung nicht durch Widerlagerverschiebungen gefährdet wird. Zum Nachweis der Sicherheit gegen Grundbruch infolge [...] • Verhältnis (hG/bG) der Widerlagerhöhe (hG) zur Widerlagerbreite (bG) •…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Krepppapier oder Kunststofffolie zu umwickeln. Bei der Wahl des Verpackungsmaterials soll die Sicherheit beim Stapeln und die Erhaltung der Sauberkeit der Packstücke berücksichtigt werden. Beim Wickeln
Ergebnisse pro Seite: