Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 845 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Filter 3.19 Schlammhaltiges Wasser Bei der Wasseraufbereitung als Rückstand anfallendes feststoffhaltiges Wasser ANMERKUNG: Schlammhaltiges Spülwasser bezeichnet z. B. Wasser aus der Spülung von Filtern [...] organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ldung Kriterien Wasser- bilanz- gleichung Trocken- wetter- abfluss Wasser- werks- methode Lysimeter Tracer Grund- wasser- ganglinien empiri- sche Bilanz- verfahren Wasser- haushalts- modelle [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    in m3/h Kv Durchflusskoeffizient in m3/h Unter dem Kv-Wert versteht man den Durchfluss in m3/h Wasser bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 30 °C, der bei einem Druckverlust von 1 bar durch [...] zusätzliches Druckminderventil in die Umführungsleitung einzubauen. Zur Vermeidung von…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information WASSER Nr. 98 Dezember 2021 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung [...] ...................................................... 20 3DVGW-Information Wasse…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Grundlagen DIN EN 1018, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat DIN EN 12902, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Fi [...] DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] flüssigen Phase bei verschiedenen Temperaturen. Bild 1 – Löslichkeit von Chlordioxid in Wa…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Ozonkonzentration im Wasser nach der Reaktionsstrecke messbar sein (zum Beispiel 0,5 mg/l). Wird diese gemessene Ozonkonzentration im Wasser mit der eingetragenen Ozonmenge pro m³ Wasser in Korrelation gesetzt [...] Berechnungsbeispiel ist im Anhang C aufgeführt. • Gelöstes Ozon im Wasser
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Fachbehörden, bei meteorologischen/klimatolo­gischen Diensten, bei Wasserversorgungsunternehmen, Wasser- und Bodenverbänden oder vergleichbar tätigen Einrichtungen (z. B. den Betreibern von Grundwasse [...] zeitabhängigen Randbedingungen – Darstellung der Strömungs- bzw. Stoffdynamik – Darstellung…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    DVGW Information Wasser Nr. Teilweise werden bei Säulenversuchen auch ungestörte Gesteinsproben DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. DVGW Information [...] Information Wasser Nr. DVGW Information Wasser Nr. auf. Die Art der Ablagerung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung WASSER www.dvgw - regelwerk.de ISSN 0176 - 3504  DVGW, Bonn, April 2015 DVGW Deutsche r [...] des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und Verlagsgesellschaft…
Ergebnisse pro Seite: