Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch Gas-Transport und -Verteilung
    Aktuelle Entwicklung in Regelwerk und Technik; Gesetzliche Rahmenbedingungen für den Gasnetzbetrieb; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; …
  2. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    Rechtliche Rahmenbedingungen Energiewirtschaftsrecht; Betriebssicherheitsverordnung; Technisches Regelwerk europäisch und national; Verantwortung und Haftung; Schnittstellen; Qualifikation des Fremd- …
  3. Veranstaltung
    Technische Sicherheit bei der Erstellung von Leitungsgräben und Baugruben - DIN 4124
    Gesetzliche Vorgaben / Regelwerk; DIN 4124, Ausgabe 2012: Bodenmechanische Grundlagen; Geböschte Baugruben und Gräben; Verbaute Baugruben und Gräben: Waagerechter Verbau, Senkrechter Verbau, Grabenv …
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
    Explosionsgrenzen, Zündtemperatur; Rechtliche Grundlagen - Energiewirtschaftsgesetz, NDAV/GasGVV, DVGW-Regelwerk, EN und DIN-Normen, CE-Kennzeichnung und DIN-DVGW-Prüfzeichen; Berufsgenossenschaftliche Regeln …
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  6. Veranstaltung
    Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen
    Arbeitsschutzausrüstungen; Umweltbestimmungen und berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk / Unfallverhütungsvorschriften / Brunnenregenerierverfahren: mechanische und chemische Verfahren …
  7. Veranstaltung
    Sachkunde für Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 495 sowie G 459-2/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    und Verordnungen; Gesetzliche Grundlagen für die anerkannten Regeln der Technik des DVGW; DVGW-Regelwerk; Normen des DIN und europäische Normung; Gastechnische Grundlagen: wesentliche Inhalte des DVGW …
  8. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk und weiteren Vorschriften im Bereich Gasinstallation, BGW-Richtlinie für die Eintragung von VIU in die Installateurverzeichnisse; Gasgerätekategorien und Anschlussdrücke nach …
  9. Veranstaltung
    Leitungstiefbau in Verkehrswegen - Neuerungen in den technischen Regelwerken
    abenlose Bauweisen (GW 302) | Grabenlose Bauweisen – Entwicklungen im Markt und Regelwerk | Erfahrungen aus einem Jahr mit der Ersatzbaustoffverordnung | DIN 18220 und M-Trenching …
  10. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    Leckstellen; Gaskonzentrationsmessgeräte und Prüftechnik: Stand der Technik; neue Gerätetechnik - neues Regelwerk; Dokumentation und Auswertung der Überprüfung: Bewertung der Ergebnisse, Veranlassung von Rehab …
Ergebnisse pro Seite: