Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheit managen - Organisationsverschulden vermeiden Inhalt und Aufbau einer "gerichtsfesten" Unternehmensorganisation
    - Sicherheitsverantwortung: Wer ist gesetzlich warum und wie weit für was zuständig? - Pflichtendelegation: Rechtsgrundsätze rechtssichere Pflichtenübertragung - Delegationsinstrumente einer rechts …
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
    und DIN-Normen, CE-Kennzeichnung und DIN-DVGW-Prüfzeichen; Berufsgenossenschaftliche Regeln zur Sicherheit bei Arbeiten an Gasleitungen (DGUV Regel 100-500); Unfälle an Haushalt-Kundenanlagen und VU-eigenen …
  3. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    Darstellung der wichtigsten Verhaltensregeln, Wichtige Verhaltensregeln für das eigene Leben und die, Sicherheit sowie zum Schutz dritter Personen und Betriebsmittel, Darstellung von reellen Schadenssituationen …
  4. Veranstaltung
    Erdbautechnik und Oberflächenwiederherstellung beim Leitungsbau
    Leitungsgräben; Oberflächenwiederherstellung; Forderungen der Straßenbaulastträger, ZTV A-StB 12; Sicherheit an Baustellen: Baugruben und Gräben, Arbeitsraum, DIN 4124; Verkehrssicherung, RSA, Baustellen …
  5. Veranstaltung
    Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
    hen Parameter - Handlungsempfehlung für die Kontrolle und Überwachung der Trinkwasserqualität; Sicherheit in der Trinkwasserversorgung (DVGW W 1001/W 1002).
  6. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Gasversorgung / Semester 1 und 2
    von Gasversorgungsnetzen / Gas-Hausanschlussleitungen / Gas-Installationen, Gasgerätetechnik / Sicherheit in der Gasversorgung / Arbeitsschutzrechtliche Regelungen / Technisches Regelwerk
  7. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft (Online) Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche
    Online-Schulung: Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft - Neuerungen zum IT- SiG 2.0 für Betreiber der Gasbranche / Dauer: 10:00 bis ca. 14:30 Uhr / Inhalt: Das BSI - die Cyber-Sicherheitsbehörde des [...] des Bundes: Aufgaben - Angebot…
  8. Veranstaltung
    Daten- und Anlagensicherheit: Was Beschäftigte für mehr Sicherheit tun können! Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    E-Mail-Adressen und Passwörtern Basics – Wie gehen Angreifende eigentlich vor? Passwörter – Auswahl, Sicherheit und Verwaltung E-Mail: Haupteinfallstor für Angriffe – worauf zu achten ist? Patches – Microsoft …
  9. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    - Informationssicherheit / IT-Sicherheit, was ist eigentlich was? - Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam …
  10. Veranstaltung
    EU-Methanemissionsverordnung und ihre Auswirkungen in der Praxis
    Betrachtung Auswirkungen bei Änderung der Verweilzeiten von Leckstellen im Netz (Menge, Umwelt, Sicherheit, Betriebskosten) Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen in der Gasinf …
Ergebnisse pro Seite: