Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  2. Veranstaltung
    Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen
    Arbeitsschutzausrüstungen; Umweltbestimmungen und berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk / Unfallverhütungsvorschriften / Brunnenregenerierverfahren: mechanische und chemische Verfahren …
  3. Veranstaltung
    Aktuelles zu Legionellen
    Legionellenproblematik "Anmerkungen aus der Praxis": Prüfpflichten nach Trinkwasserverordnung; Regelwerk des DVGW; Strafrechtliche Verantwortung; Festlegung der Probenahmestellen; Probenahme; Maßnahmen …
  4. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Aktuelles zur Fortschreibung des DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgese …
  5. Veranstaltung
    Wasserstoff - Elektrolyse - Methanisierung gemäß DVGW-Regelwerk
    Überblick in die Technologie der Elektrolyse Überblick in die Technologie der Methanisierung Vorstellung des DVGW-Arbeitsblattes G 220 Vorstellung des DVGW-Arbeitsblattes G 265-3 Einspeisebegehr …
  6. Veranstaltung
    Ausschreibung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten nach VOB Teil C
    stehen kommen kann. Die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) und das Regelwerk des DVGW stehen dem Planer als geeignete Hilfsmittel bei der Formulierung von Leistungsverzeichnissen …
  7. Veranstaltung
    Was heißt H2-ready? H2-Readiness in der Gasbranche Erläuterungen zum Begriff H2-Readiness von Gasversorgungsnetzen und Gasanwendungen nach dem DVGW-Regelwerk (DVGW-Information Gas Nr. 29)
    gemeinheit mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen Aufnahme von Wasserstoff in das DVGW-Regelwerk –Übersicht über vorhandene Regelwerke für H2  Bewertung der H2-Readiness und Kriterien Q …
  8. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    Erweiterung der DVGW Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches im Rahmen der wachsenden An …
  9. Veranstaltung
    Grundlagenlehrgang - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2
    Rechtliche Rahmenbedingungen, Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk; Wasserverteilungsanlagen: Grundlagen, Systeme der Wasserverteilung; Rohrwerkstoffe, Verbindungstechniken; Anschlussleitungen, Armaturen …
  10. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Gas
    Planungsgrundlagen: Technische Anschlussbedingungen; DVGW-Regelwerk; BG- Regelwerk / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Planungsakte und Planungsdaten: Anlegen einer Planungsakte mit Ergebnissen der …
Ergebnisse pro Seite: