Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Clerici A., Paris, L., Danfors P.: HVDC conversion of HVAC lines to provide substantial power upgrading; in: IEEE Transactions on Power Delivery 6 (1991), Nr. 1, S. 324-333 Görner R.: Selbstgeführte [...] American Power Symposium, 2005, Oct. 23–25, 2005, S. 310–316 Lesnicar A., Marquardt R.: An…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Technische Regeln PTB-Prüfregeln, Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas (1993) PTB-Prüfregeln, Band 28, Messgeräte für Gas – Brennwertmessgeräte: Ermittlung von Abrechnungsbrennwerten und weiteren [...] PTB-Prüfregel, Band 29, Messgeräte für Gas – Gaszähler: Prüfung von Volumengaszählern mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Messgeräte für Gas (EO 7) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung - GasGVV) Verordnung [...] Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzentgeltverordnung - GasNEV)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    -Anlagen Power-to-Gas-Anlagen dienen der Umwandlung von Strom in Gas. Sie ermöglichen damit die Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom durch Nutzung der Gasinfrastruktur sowie generell die [...] der inhaltlichen Struktur, insbesondere Kap. 4 und Kap. 6 b) Hinzufügung des Kapitels 4.2.8…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    bzw. III in DIN 2413, Teil 1); gwf-Gas/Erdgas 137 (1996) Heft 7, Seite 363–366 [3] Engel A.: Der Einfluss von Beulen auf die Sicherheit von Gashochdruckleitungen; gwf–Gas/Erdgas 135 (1994) Heft 10, Seite [...] Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN 40150, Begriffe zur Ordnung von Funktions- und Baueinheiten DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte [...] Anmerkung: Hierzu gehören nicht die Gas-Druckregelungen nach DVGW G 459-2 (A) und die…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    ExtranetGAS 1.0 haben 2016 beschlossen, das ExtranetGAS 1.0 durch einen Nachfolger, das "ExtranetGAS 2.0", abzulösen und nicht-firmeneigene Netzwerkressourcen zum Datenaustausch im ExtranetGAS 2.0 zu nutzen [...] Basistechnologie im ExtranetGAS 2.0 ist die TCP/IP-Technologie. Bis zur vollständigen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    et werden kann, muss • das Gas aus der Power-to-Gas-Energieanlage auf die Beschaffenheitsanforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260 aufbereitet oder • die Power-to-Gas-Energieanlage über das Absperren [...] klimaneutraler Gase stellt die Power-to-Gas-Technologie dar. Mit ihr lässt sich…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Linking the Power Grid to the Gas Infrastructure; Marcogaz, Brussels 17.03.2016 [11] Working Group Storage (Do 85): Guidance - Injection of Hydrogen/ natural gas admixture in underground gas storage (UGS); [...] Messgeräte für Gas – Anforderungen an Kalibriergase für Brennwert- und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gasversorgungsnetze nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-3 • Power-to-Gas-Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 220 Der Anwendungsbereich schließt alle explosionsschutzrelevanten [...] DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 220 (A),…
Ergebnisse pro Seite: