Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 484 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    Ersatzmaßnahmen bei unvollständiger Abnahmedokumentation ersetzen nicht die nach heute gültigem Regelwerk erforderliche Abnahmedokumentation von aktuell neu errichteten Leitungen. Für Gasleitungen aus [...] aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverständige der Gasversorgung DVGW G 102 [...] Bericht ISO/TR 15916, Grundsätzliche Betrachtungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 29  2023-01 Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    geltenden gesetzlichen und normativen Bestimmungen, insbesondere DVGW- und DWA-Regelwerk, DIN- bzw. DIN EN-Normen, DGUV-Regelwerk und technische Regeln für Betriebssicherheit und Gefahrstoffe sind zu beachten [...] zur Ableitung der Bewertungskriterien sind im „Leitfaden zur Einführung der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Unterrichtszeit von ca. 10-12 Unterrichtseinheiten. • Rechtliche Rahmenbedingungen und Technisches Regelwerk • Planung, Auslegung und Bemessung von freiverlegten Leitungsanlagen • Anforderungen an Materialien
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und [...] Druckprüfung der Bypassleitung Die Bypassleitung muss vor der Erstinbetriebnahme dem…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Verordnungen • Gesetzliche Grundlagen für die anerkannten Regeln der Technik des DVGW • DVGW-Regelwerk • Normen des DIN und europäische Normung 5.2 Gastechnische Grundlagen • wesentliche Inhalte des
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    für diese Netze wird das DVGW-Regelwerk als allgemein anerkannter Stand der Technik in Bezug genommen. Im Rahmen einer zweistufigen Vorgehensweise wird das DVGW-Regelwerk für wasserstoffreiche Erdgase [...] Forderungen, DGUV-Vorschriften undDGUV-Regelwerk sowie den DIN- /DIN EN-Normen und den…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    niedrige Methanemissionen auf. Insbesondere die stetig aktualisierten Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk hinsichtlich der Instandhaltung führten in den letzten Jahren zu einer kontinuierlichen Reduzierung [...] bestehenden Möglichkeiten zur Reduzierung von Methanemissionen in Form eines…
Ergebnisse pro Seite: