Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Trassenbereich oder bereits vorhandene Ausfälle zur Bewertung herangezogen werden, ist dies nach Regelwerk eher eine ausfallorientierte, maximal aber eine präventive Form der Instandhaltung. Ziel einer [...] Bestandteil des DVGW-Arbeitsblattes GW 10, änderte sich diese Situation grundlegend. In…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    Lockerge- stein Dimensioning of Gravel Pack Material for Well Construction EN TW UR F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 30.04.2021 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 5  DVGW, Bonn, Dezember [...] Vorgeschlagene Textänderung Anmerkung: Dieses Formblatt ist auf der DVGW Homepage…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    eingeführte Begriff „Netzbetreiber“ wird hier unter dem Synonym Versorgungsunternehmen subsumiert. Das Regelwerk bezieht sich auch auf Unternehmen, die nicht dem EnWG unterliegen. Die im DVGW GW 115 (M) getroffenen
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Regel vorbeugender Natur (siehe Anhang E). Maßnahmen zur Risikobeherrschung, die nicht im DVGW Regelwerk enthalten sind, müssen grundsätzlich gesondert validiert werden. Da ein Eignungsnachweis vorbeugender
  5. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    bedarf für H2- und BZ-Technologien besteht: Der Bericht moniert, dass das bestehende natio- nale Regelwerk keine für die Umsetzung des 2018 beschlossenen Strategieplans ausrei- chende Orientierung gibt. [...] ig in größerem Maße entfalten können. Das für die Marktperspektiven der H2-Mobilität…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    1-7: □   DVGW G 711 (A): □   anderes Regelwerk: Bei Herstellung nach einem anderen Regelwerk sollten bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung fachkundige Personen [...] Gasversorgung angeschlossen sind und daraus versorgt werden. HINWEIS: Die folgenden…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Fassung des Merkblatts DWA-M 363 daher als gemeinsam von DVGW, DWA und FvB getragenes Merkblatt im Regelwerk von DWA und DVGW. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 363 „Herkunft, Aufbereitung und Verwertung [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein.…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Niederdruckbereich liegt, ergänzend zu den rechtlichen Regelungen, ein detailliertes Technisches Regelwerk der auf diesem Gebiet in Deutschland tätigen Fachverbände vor. Seit April 2012 haben der Deutsche [...] Technischen Regeln berücksichtigt, sodass sich das Merkblatt DVGW G 443/DWA-M 376 wie…
  9. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    °C) mit einer lokalen Schwankungsbreite (gemäß gegenwärtigen Situation z. B. ±2 %) im deutschen Regelwerk zu berücksichtigen.“ Die lokale Schwankungsbreite kann die Zumischung von EE- Gasen beeinflussen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Vorwort Die Basis für das neu entwickelte CO2-Regelwerk (C-Regelwerk) stellt das DVGW-Regelwerk dar. Bei denjenigen Bereichen und Themengebieten, bei denen noch keine regelwerksseitige Konkretisierung [...] g für CO2 erfolgt ist, ist das entsprechende DVGW-Regelwerk sinngemäß anzuwenden. Dieses…
Ergebnisse pro Seite: