Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 624 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Technisch-wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Es ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser einbezogen worden. Diese Norm ersetzt die vorläufige DVGW-Prüfgrundlage W576:2013-08
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt das DVGW-Regelwerk für Gas, und in Teilen auch für Wasser, die Basis für das CO2-Regelwerk (C-Regelwerk) dar. Bei denjenigen Bereichen und Themengebieten, bei [...] bei denen noch keine regelwerksseitige Konkretisierung für CO2 erfolgt ist, ist das…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    offenbarte sich die offene Flanke für Kritik und Angriffe hinsichtlich der Aussagekonsequenz im DVGW-Regelwerk. Folgerichtig konnte durch sukzessive Schritte, wie u. a. neue Angebote, Umsetzungen und B [...] Regelsetzer DVGW ermöglicht es nun dem DVGW, die ihm obliegenden Aufgaben mit…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    GW Gas und Trinkwasser (Regelwerk) VIU Vertragsinstallationsunternehmen H Gasherd VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen H Höhe VP Prüfgrundlage (Regelwerk) HAE Hauptabsperreinrichtung [...] EnWG 2005 Während die TRGI ’86/96 hinsichtlich des Aufrufes und der Bezugnahme auf das…
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    EnWG Energieaufsichtsbehörde DVGW-Regelwerk (§ 49 Abs. 2 EnWG) Thematik der Bestands- behandlung Pauschalfestlegungen zum Bestandsschutz durch das Technische Regelwerk nicht möglich Bestandsschutz für [...] führen – in das technische Regelwerk aufgenommen worden und wird seit dieser Zeit auch…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie durch deren nachgeordnetes technisches Regelwerk festgelegt. 8.16 Prüfungen werden in UdžAnlG § 7, § 10 geregelt, außerdem in der BetrSichV
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  8. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., DVGW-RegelwerkNews Nr. 3/14, https://www.dvgw-regelwerk.de/fileadmin/dateien/NLAr- chive/pdf_2014/DVGW_RegelwerkNews_2014_03.pdf 2016. [20] Deutscher Verein des [...] 2014. [14] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), G 260 (A):…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    GW Gas und Trinkwasser (Regelwerk) VIU Vertragsinstallationsunternehmen H Gasherd VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen H Höhe VP Prüfgrundlage (Regelwerk) HAE Hauptabsperreinrichtung [...] 5.6.5 und 5.6.6 zu verfahren (Prüfdruck = jeweiliger höchster Betriebsdruck + 0,2 MPa).…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    5.6.5 und 5.6.6 zu verfahren (Prüfdruck = jeweiliger höchster Betriebsdruck + 0,2 MPa). Dieses Regelwerk besteht aus den fünf Kapiteln • Allgemeines, Begriffe, • Leitungsanlage, • Bemessung der L [...] Gasanwendung“. In dieser Information werden Hinweise auf das gesamte weitere, dazu relevante…
Ergebnisse pro Seite: