Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A)
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Eigenschaften zulässiger Gase, nachfolgend Gasbeschaffenheit genannt, werden durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 festgelegt. Auswirkungen der Gasbeschaffenheit auf die Gasinfrastruktur und Teile davon werden [...] Ortsfeste Gaswarneinrichtungen DVGW G 220 (A), Power-to-Gas-Energieanlagen DVGW G 260…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 465-3 [...] n der Gase in Gastransport und Gasverteilung • Brenngase nach DVGW Arbeitsblatt…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 260:2008 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 260:2020-09 (A) Entwurf, Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen [...] 260:2013-03. In Bild 1 sind die Veränderungen der Gasbeschaffenheit in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl DVGW G 465-1 (A), Überprüfen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 493-2 (A), Qualifikationskriterien
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Komponenten, die dem Anwendungsbereich dieses Arbeitsblattes nachgelagert sind, sowie für die Gasbeschaffenheit des ins Gasnetz eingespeisten Gases existieren jeweils eigene Arbeits- oder Merkblätter, wie [...] erungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen – Schulungsplan DVGW G 260…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    der Einspeiseanlage und die Rückführung oder Verwertung des Biogases, sofern die geforderte Gasbeschaffenheit zur Einspeisung nicht erreicht wird. 3.6 Außerbetriebnahme Die Außerbetriebnahme einer Anlage [...] Konditionierung von Biomethan kann ebenfalls Stickstoff/trockene Luft eingesetzt werden,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2022-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    zur Verfügung gestellt werden. Wenn die tatsächlich vorliegende Gasbeschaffenheit von der im Mengenumwerter parametrierten Gasbeschaffenheit abweicht, kann die dadurch bedingte Abweichung der K-Zahl die [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Gasbeschaffenheit“ im Technischen…
Ergebnisse pro Seite: