Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 449 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Wasser (LEWA) – Trinkwasser mit einem geringen Mineralgehalt • Demineralisiertes Wasser (DEMI) – Wasser ohne Mineralien • Elektrochemische Lagerung (Elektrochem.) – Lagerung in Trinkwasser und deminera- [...] im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Stand: März 2016 Umwelt Bundesamt…
  2. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    über das Trinkwasser kann nahezu ausgeschlossen werden. Es ist gegenwärtig kein Fall bekannt, bei dem sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel - und damit auch Trinkwasser - mit dem [...] nachweisbar und auch infektiös. Bei der Bewertung einer möglichen Relevanz von SARS-CoV-2…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) diese Norm enthält keine Angaben darüber, ob die Erzeugnisse in [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    erdverlegte und oberirdische Anwendungen für den Transport von Trinkwasser, einschließlich Transport des zur Aufbereitung zu Trinkwasser verwendeten Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] menschlichen Gebrauch, einschließlich der Fortleitung von Rohwasser, das zur…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) diese Europäische Norm enthält keine Angaben darüber, ob die E [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    sollten den angegebenen RAL-Nummern (siehe Tabelle) in etwa entsprechen. In Deutschland sind für Trinkwasser die Farben blau oder schwarz mit blauen Streifen üblich. Änderungen Gegenüber DIN EN 12201-2:2011-11 [...] Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) diese Norm enthält keine Angaben darüber, ob die Erzeugnisse in [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  8. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    6.2 Untersuchung von WBA-Positivsubstanzen in Trinkwasser ....................................52 6.3 Untersuchung von Desphenylchloridazon in Trinkwasser .......................................54 6.4 [...] verschiedener Rohwässer zu Trinkwasser. Macova et al. untersuchten im Jahr 2011 den…
  9. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    unter Laborbedingungen, mit Trinkwasser-Modellinstallationen sowie in Objekten durchgeführt und im Ergebnis Prozessvor- stellungen zur Vermehrung von Legionellen in Trinkwasser-Installationen abgeleitet [...] ion an Legionellen war hierbei durch die gegebene Belastung in der Trinkwasser-Installati…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Dieses Dokument wurde in Verbindung mit EN 1717 „Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trin [...] n für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen…
Ergebnisse pro Seite: