Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Institut für Industrie- und Umweltrisiken (INERIS) untersuchte die Daten der Datenbank zur Analyse, Forschung und Information zu Unfällen (ARIA, en: Analysis, Research and Information on Accidents) des Büros
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie OSM OpenStreetMap Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Prognos AG Bundesnetzagentur Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirts [...] e Energien, Kopplungs- und Speichertechnologien zur PE-Einsparung leisten können. Die…
  3. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Abschlussbericht Arnd Allendorf Hessenwasser GmbH & Co
  4. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    FORSCHUNG Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten [...] iezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe …
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    setzen wir in unseren Berechnungen den jeweiligen Mittelwert an. Vor dem Hintergrund inten- siver Forschung zu Abtrennungstechnologien90 und etwaiger zukünftiger Kostendegressionen durch Lernkurveneffekte
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    kommerzieller und sich in Entwicklung befindlicher Vergaserverfah- ren Kommerziell verfügbar Forschung/Entwicklung F e s tb e tt W ir b e l- s c h ic h t F lu g - s tr o m H T G P la s m a [...] von Nitsch entnommen werden [182]. Diese Studie von Nitsch hat sowohl politisch als…
  7. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand Abschlussbericht Dipl.-Ing. Werner Weßing Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann
  8. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    [89] Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., ifeu - Institut für Energie- und Umwelt- forschung Heidelberg gGmbH, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH und Deutsches Bi- omasseForschungsZentrum gGmbH
  9. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    Produktgruppe P1 IPF Implosions Photonenfeld Forschung GmbH HW-1011DM0263 1011 Zusammengesetztes Produkt, Produktgruppe P1 IPF Implosions Photonenfeld Forschung GmbH Registrier-Nr.: Code Produktart Zert [...] Interelektrik GmbH & CO KG 1011 Zusammengesetztes Produkt, Produktgruppe P1 IPF Implosions…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen des FuE-Programms "Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität" Förderkennzeichen 16EM0040. Institut für Energie-
Ergebnisse pro Seite: