Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 452 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Dosierung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Verbindungen ein genereller Zielwert von 0,1 µg/l im Trinkwasser empfohlen. Dies bedeutet, dass bei Konzentrationen unter 0,1 µg/l pro Einzelstoff im Trinkwasser kein Risiko für den Verbraucher (alle Altersgruppen [...] Stoff im Trinkwasser geben nach derzeitiger Kenntnislage keinerlei Anlass…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Verwendung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. Zur Erzeugung und Dosierung von Ozon wird auf DVGW W 625 (M) verwiesen. 2 Normative Verweisungen
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    sung (siehe Sicherheitsdatenblatt) • Reparaturmörtel (Zement, Sand, Wasser), für Kontakt mit Trinkwasser gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 347 • Nachumhüllungsmaterial nach DIN 30672 • Probenbehälter für die
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomermaterialien im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie zur h [...] blatt W 347 nicht überschreitet, geeignet. Der Verwendung von Trinkwasser ist jedoch…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW-Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen B [...] organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 549, Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser – Anforderungen und Prüfungen [...] hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser Empfehlung des…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Maßnahmen getroffen werden, die räumlich und zeitlich nicht differenzierbar sind. Messungen im Trinkwasser eignen sich in der Regel nicht zur Effizienzkontrolle. Selbst langjährige Messreihen sind nur sehr
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    tt gilt für Abschlussbauwerke von Brunnen der Grundwasserförderung und -wiederein­leitung zur Trinkwasser- und Brauchwassergewinnung. Es kann sinngemäß auch für thermische Nutzung durch Grundwasserbrunnen [...] ich – Prüfung und Bewertung DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessungen von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    eingegangen. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentrale Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Hinblick auf die Senkung der Konzentrationen von Arsen, Nickel und Uran. Es kann sinngemäß auch [...] en nach DIN 2001-1 angewendet werden. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die…
Ergebnisse pro Seite: