Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 166 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    bekannter Wartungshistorie untersucht. Dies geschah vor dem Hintergrund möglicher Veränderungen des recht schmalen britischen Wobbe-Index-Bandes im Rahmen der europäischen Harmonisierung. Daher wurde ein [...] Abschlussbericht G1/01/15 „Hauptstudie Gasbeschaffenheit - Phase I“ 11 die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Anhand der Struktur lassen sich beide unterscheiden und auch von sandig kristallinen Komponenten recht gut abgrenzen. Ebenfalls erfassbar sind in gleicher Größenordnung vorkommende kalkhaltige, flockige
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    2013/59/EURATOM wurde mit dem Strahlenschutzgesetz und der Strahlenschutzverordnung in nationales Recht umgesetzt. Der Schutz vor natürlichen Strahlenquellen wurde bereits mit der Strahlenschutzverordnung
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk [...] ion Wasser Nr. 96 23 Quellgruppe Merkmale tieferes GW(-stockwerk)  großer…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Blitzschutzsystems 6.2.1 Allgemeines Die Notwendigkeit eines Blitzschutzsystems kann durch nationales Recht vorgeschrieben sein. Diese Festlegungen haben Vorrang vor den unter 6.2.2 genannten normativen An
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Wasserpolitik) wurden in Form der Oberflächengewässerverordnung und Grundwasserverordnung in nationales Recht umgesetzt. Die Wasserrahmenrichtlinie und ihre nationalen Umsetzungen wenden sich an die Wasserbehörden
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Eingeschlossen sind Forschungsprojekte mit EU-weiter Bedeutung mit dem Ziel der Umsetzung von EU-Recht. - Aktuelle Themenkomplexe für Forschungsprojekte (Stand 2017) sind o Flussgebietsmanagement
Ergebnisse pro Seite: