Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    weitestgehend telefonisch eingeholt. Hierbei wurde großes Interesse an einer Teil- nahme und einem Erfahrungsaustausch in Form eines Workshops bekundet. Die Durchführung des Workshops musste jedoch aufgrund der [...] zurückgestellt werden. Von einer rein webbasierten Veranstaltung wurde abgesehen,…
  2. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Transfer von Forschungsarbeiten und -ergebnissen sowie der Informa- tions-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch in Zukunft noch weiter zu vertiefen ist. Dabei sind die bestehenden Instrumente bezüglich
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    al erfolgreich einen Lehrgang zur Gasdetektion absolviert haben und an einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu Vergleichsmessungen teilnehmen. 7.3 Messmethoden zur Dichtheitsprüfung 7.3.1 Schaumbildende
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    durch Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungsmaßnahmen und die jährliche Teilnahme an einem Erfahrungsaustausch von Experten zu diesem Arbeitsblatt, • in einem Zeitraum von zwei Jahren vor und drei Jahren
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Unternehmensinterne Behandlung des Themas „Invertebraten“ Unkenntnis und fehlender allgemeiner Erfahrungsaustausch in der Branche führen häufig dazu, dass auch Mitarbeiter der Unternehmen sehr überrascht sind
  6. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Gasnetzbetreiber wurde eine Projektbegleitgruppe zur Koordination der Pro- jektarbeit und zum Erfahrungsaustausch konstituiert, die in Form regelmäßiger Workshops und bilateraler Gespräche weitere Projek [...] Gasnetzbetreiber wurde eine Projektbegleitgruppe zur Koordination der Pro- jektarbeit und…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasgeräteschulungen (mindestens zwei pro Jahr) Zusätzlich ist es empfohlen, regelmäßig an einem Erfahrungsaustausch für Fachkräfte der Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit teilzunehmen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Sachkundigen ist sicherzustellen. Dafür ist in der Regel alle 2-3 Jahre eine Teilnahme an einem Erfahrungsaustausch zur Weiterbildung von Sachkundigen bzw. an einer fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahme e
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    nachgelagerten Netzbetreibern halten. Bildung von geeigneten, nicht zu großen Schaltbezirken (Erfahrungsaustausch vor dem Vergabeprozess empfohlen) Ermittlung der erforderlichen Netzbaumaßnahmen (z. B. Herstellung
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    sei auf die „Grundsätze für die Bewertung von Baugruppen“ verwiesen, die vom europäischen Erfahrungsaustausch der Benannten Stel- len erarbeitet und vom Verband der TÜV (VdTÜV) herausgegeben wurde (VdTÜV [...] nach BetrSichV durch eine ZÜS". VdTÜV e.V. Von…
Ergebnisse pro Seite: