Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen [...] f ausgesetzt und…
  2. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    tion vom 13.06.2022 - Wasserstoffspeicherung Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und …
  3. Meldung vom 02.05.2022
    DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse" erschienen
    türkise Wasserstoff bietet große Chancen, da sein CO 2 -Fußabdruck deutlich kleiner ist als der von Erdgas oder blauem Wasserstoff. Blätterbares pdf der Sonderausgabe "Pyrolyse" Zum Download der DVGW ewp …
  4. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    wertvolle Pionierarbeit geleistet, damit künftig klimaneutraler Wasserstoff anstelle von fossilem Erdgas durch die bestehenden Leitungen fließen kann“, so Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin …
  5. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    Die aktuelle Situation in Europa macht deutlich, dass die Politik die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren und zügig eine stabile, sozialverträgliche und nachhaltige Versorgung mit anderen Ene …
  6. Thema
    H2-Eventreihe
    Gasnetz bietet sich für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff an. Durch diese strömt bisher Erdgas, das fast ausschließlich aus Methan besteht. Verändert sich die Zusammensetzung des transportierten …
  7. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    -Beimischanlage in Schopsdorf offiziell in Betrieb. In einem Teilnetz im Raum Fläming werden dem Erdgas in der kommenden Heizperiode stufenweise bis zu 20 Prozent Wasserstoff zugefügt. Das Gemeinschaftsprojekt [...] ein…
  8. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    11.2021 - EU-Potenzial erneuerbare Gase Laut Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung darf Erdgas im Übergang zwar noch genutzt werden. Spätestens ab 2045 soll damit aber Schluss sein. Das bedeutet: [...] Seite, so sind die Kosten…
  9. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    klimaneutral zu erzeugen, sie in der bestehenden Leitungsinfrastruktur zunächst als Beimischung zu Erdgas und perspektivisch in Reinform zu transportieren und den Anwendungen unter anderem im Wärmemarkt …
  10. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Avacon mit der Beimischung von Wasserstoff in einem Teilnetz in Sachsen-Anhalt. Stufenweise wird dem Erdgas in der kommenden Heizperiode bis zu 20 Prozent Wasserstoff zugefügt. Das Gemeinschaftsprojekt von [...] ein Mitteldruck-Verteilnetz…
Ergebnisse pro Seite: