Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 189 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    ENEVEG
    Anlagen leisten bereits heute einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und somit zum Klimaschutz. Allerdings fallen in den kommenden Jahren viele Bestandsanlagen demnächst aus der Förderung im …
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    2 -armer bzw. CO 2 -freier Fahrzeuge fordern. Insbesondere politischen Bestrebungen in Sachen Klimaschutz und ein starker Wettbewerbsdruck aus Asien begünstigen den Marktantritt der Wasserstoffmobilität …
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und …
  4. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Wichtige Impulse werden auch vom neuen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann, erwartet. Die enorme Bedeutung moderner Infrastruktur und resilienter …
  5. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    d Wasserstoff kann CO2-Emissionen senken und wird so zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wird dieses Gas aber zunehmend zum Heizen von Gebäuden, für industrielle Prozesse oder …
  6. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Anlässlich der heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe …
  7. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    ochlauf gelingen. Deutschland hat beste Voraussetzungen, mit Wasserstoff das eigene Land beim Klimaschutz voranzubringen, sich gleichzeitig international zu positionieren und damit seine Spitzenstellung …
  8. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    te entkoppelt. Damit wird die Nutzung von klimaneutralem Wasserstoff zu einem Booster für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Die Partnerunternehmen von H2vorOrt stehen dafür in den Startlöchern.“ Durch …
  9. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Ausgehend von den Ergebnissen der Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschreibt die Studie, welche Kosten bei der Umwidmung heutiger Gasspeicher zu Wasserst …
  10. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    heit. Kerne einer kommunalen Wärmeplanung sind laut des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz die Erstellung des Wärmeplans, eine Öffentlichkeitsbeteiligung, ein Beschluss des Gemeinderates …
Ergebnisse pro Seite: