Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2015
    Abschlussbericht BMBF Verbundprojekt Spurenstoffe aus Kunststoff
    200902: Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser Startseite [...] Startseite ... Themen…
  2. Publikation vom 22.08.2022
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für das Energie- und Wasserfach
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für das Energie- und Wasserfach Jahresüberblick über alle Seminare und Kurse der DVGW Beruflichen Bildung 2024: Online- und Präsenzangebote Bildungs- und Qualifika [...] erlaubt es auch, in Zukunft…
  3. Leistung
    Anträge und Abwicklung
    maßgeblich die überaus erfolgreiche Wasserforschung der letzten Jahre: Forschung, die in ihrer konsequenten Praxisnähe für Innovation und Nachhaltigkeit in der deutschen Wasserwirtschaft steht. Broschüre DV [...] Anträge und Abwicklung…
  4. Download
    Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden (z. B. in den Ferien oder bei verordneten Betriebsunterbrechungen im Zuge von Maßnahmen gegen das Coronavirus)
    (Duschen, Toiletten…) im Gebäude bzw. in der Wohnung. Der bestimmungsgemäße Betrieb einer Trinkwasser-Installation ist dann gegeben, wenn das Trinkwasser in der Anlage mindestens alle sieben Tage, besser [...] werden. Was Sie dabei…
  5. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    zum Diskussionspapier der wirtschaftsbezogenen Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Umsetzung der
  6. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-Dachgesetz – KRITIS-DachG) It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite ... Der DVGW [...] 2023. Vor dem Hintergrund der
  7. Meldung vom 23.08.2023
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm 2024 erschienen
    es auch, in Zukunft mehrsprachige und internationale Bildungsangebote in das Portfolio aufzunehmen. Bildungs- und Qualifikationsprogramm 2024 Jahresüberblick über alle Seminare und Kurse der DVGW Beruflichen [...] 2023 Bildungs- und
  8. Informationen zum Corona-Virus
    Corona-Virus für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen in Berlin/Brandenburg ++ aktualisiert am 01.03.2023 ++ Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg Aktuelles ++ nach der epidemischen [...] Verhinderung der
  9. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    informiert über Wasserstoff in der kommunalen Wirtschaft und die Regelsetzungsarbeit des DVGW zur Flankierung neuartiger Erzeugungs- und Einsatzfelder. Live-Demonstrationen In der Messe finden Live-Demonstrationen [...] Technologien und
  10. Presseinformation vom 02.02.2024
    Innovationen in der Wasserwirtschaft
    2024 Innovationen in der Wasserwirtschaft Potenziale der Online-Überwachung in Trinkwasserverteilung, -transport und -speicherung im Fokus; Webinar, 15.Februar 24 Digitalisierung in der Wasserwirtschaft; [...] Verein des Gas- und Wasserfachs…
Ergebnisse pro Seite: