Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Teil 1: Anforderungen DIN EN 14917, Kompensatoren mit metallischen Bälgen für Druckanwendungen DIN EN 31010, Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung DIN-EN-ISO-Normen DIN EN ISO 10380, Rohrleitungen [...] (ölfrei) DIN EN ISO 10806, Rohrleitungen – Anschlussteile für gewellte…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    Herstellung, Prüfung und Bewertung Nationale Normen DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse – Arten von Prüfbescheinigungen Weitere Regelwerke AD 2000-Merkblatt B 6, Zylinderschalen unter äußerem Überdruck [...] die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Wasserversorgungsunternehmen DVGW G 2000 (A), Mindestanforderung bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze DIN ISO 31000, Risikomanagement – Leitlinien DIN EN 31010, Risikomanagement – [...] des Kapitels 4 „Methodische Grundlagen des prozessorientierten Risikomanagements“ in…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    ngungen 2.1. Stahlrohre für Wasserleitungen nach DIN 2460 und DIN EN 10224 2.2. Stahlrohre für Gasleitungen nach DIN 2470-1 (DIN EN 12007-3) und DIN EN 10208-1 3. Für vorwiegend ruhend belastete Rohre [...] Bezug genommenen normativen Dokumentes. Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    und Rohrleitungen aus Stahl – Fernüberwachung DIN 31051, Grundlagen der Instandhaltung DIN 30674, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen [...] die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    dige DVGW G 651 (A), Erdgastankstellen 2.1 DIN-Normen DIN 4065, Gasfernleitungen; Hinweisschilder DIN 4069, Orts-Gasverteilungsleitungen; Hinweisschilder DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung [...] wenn Gefahren durch Blitzeinschlag zu erwarten sind. Dazu sind die Normen DIN EN 62305-1,…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    metallene Bauteile Werkstoffe nach DIN EN 15266, 4.2 4.2.2 Dichtungen Anforderungen: Zusätzlich zu DIN EN 15266, 4.6 müssen Dichtungen aus ozonbeständigen Elastomeren der DIN EN 549, Temperaturklasse mindestens [...] 500 mbar nach DIN EN 15266, deren Maße, Übergangsver­binder und ergänzende…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    Wasserwerken DIN 19605, Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile DIN 55670, Beschichtungsstoffe - Prüfung von Beschichtungen auf Poren und Risse mit Hochspannung DIN EN 14879-1, [...] Werkstoffen DIN EN ISO 2178, Nichtmagnetische Überzüge auf magnetischen Grundmetallen –…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    zur Trinkwassergewinnung DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN EN 15975-1, Sicherheit [...] appetitlich, regt zum Genuss an, ist farblos, klar, kühl sowie geruchlich und geschmacklich…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 6976:2005 DIN EN ISO 10715:2000-09, Erdgas – Probenahmerichtlinien (ISO 10715:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10715:2000 DIN EN 12405-1, Gaszähler – Umwerter – Teil 1: [...] zur Gasabrechnung 2.2 Nationale Normen DIN 1319-3:1996, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3:…
Ergebnisse pro Seite: