Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende [...] Bau- grund, Bohrlochgeophysik, Pumpentechnik, EMSR-Ausrüstung, Landschaftsgestaltung,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    ungsmaßnahmen hat so zu erfolgen, dass die Maßnahmen nachvollziehbar sind und ein hohes Maß an Sicherheit der korrekten Datenübernahme gewährleisten. Die für die Dokumentation maßgeblichen Fortführung
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Sie müssen die in diesem Merkblatt aufgeführten Vorgaben einhalten. Dabei muss die hygienische Sicherheit des Trinkwassers gewährleistet werden. Trinkwasserbrunnen sollten resistent gegen Fälle von Vandalismus [...] der Trinkwasser-Installation bei einem nicht empfohlenen Anschluss an anderer Stelle…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2022-04 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    von einem Projektkreis im Gemeinsamen Technischen Komitee „IT-Sicherheit“ des DVGW in Zusammenarbeit mit der DWA-Arbeitsgruppe „Cyber-Sicherheit“ erarbeitet. § 8a (2) BSI-Gesetz (BSIG) bietet den Branchen [...] Stauanlagen DIN EN 15975-1, Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    pH-Werts Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG), [...] Artikel 256 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist.…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen DVGW W 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement und Krisenmanagement DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das [...] F&E-Vorhabens W 1/01/10 „Risikomanagement für Wasserschutzgebiete“ und dem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    Sachverständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 für die Beurteilung und Überprüfung der technischen Sicherheit unterstützt und die entsprechenden Bescheinigungen zur Verfügung stellt. 5 Prüfung der baulichen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Die Schutzerdung dient der elektrischen Sicherheit von Netzen, Anlagen und Betriebsmitteln. Die Funktionserdung dient anderen Zwecken als der elektrischen Sicherheit. Sie dient dem störungsfreien und definierten [...] von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV DIN EN 61557 (VDE 0413),…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen DVGW W 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung - Leitlinien für das Risiko-
Ergebnisse pro Seite: