Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    hinzuweisen, siehe Abschnitt 11. Gemäß den nationalen Vorgaben des Baurechts müssen Bauteile der Gasinstallation in Gebäuden höher thermisch belastbar sein (HTB), siehe Abschnitt 7. 4.2 Werkstoffe 4.2.1 Werkstoffe
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Anschlussleitungen und in der Gasinstallation Für Gas-Druckregelungen mit zugehörigen Sicherheitseinrichtungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 bzw. in der Gasinstallation nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 gelten [...] DIN 33822, die zur Gasdruckregelung in Anschlussleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    Betriebsdrücken bis 100 bar DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung der herstellenden Industrie und des installierenden Gewerbes erarbeitet.
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Mitwirkung der beteiligten Industrie erarbeitet und beschreibt die Anforderungen an die
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    gen 5.2.6 Häusliche Gasinstallationen/Anforderungen der TRGI • Komponenten der häuslichen Gasinstallation • Leitungsanlage (Werkstoffe, Bemessung, Aufbau, Sicherungseinrichtungen, Prüfung) • Gasge [...] Funktionsweisen • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Gasgerätearten 5.3.3…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    „Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle“ vom Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet worden. Frühere Ausgaben Keine 1 Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Undichtheiten an Leitungen und Anlagen der Gaserzeugung, des Gastransports, der Gasverteilung, der Gasinstallation sowie an kundeneigenen Anlagen und Gasanlagen im Bereich industrieller Verwendung, • zur E
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    innenliegenden Teile des Netzanschlusses visuelle Mängel an der Gasinstallation offensichtlich werden, ist der Betreiber der Gasinstallation über die Mängel zu informieren. 5.5 Überprüfung von freiverlegten
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    e eingebaut werden. 5.2.6.8 Verbindung zu Gasinstallation Am Ende des Netzanschlusses ist die Voraussetzung zu schaffen, um die Verbindung zur Gasinstallation mit Rohrverbindungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in…
Ergebnisse pro Seite: