Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Produktangaben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 9 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten Z [...] Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie legt die Anforderungen und Prüfungen für…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    ben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 10 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Vorläufigen Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten [...] Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie dient als…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    Prüfung und Zertifizierung Die Prüfung und Zertifizierung von Gewebeschläuchen, die dieser Prüfgrundlage entsprechen, erfolgt nach der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten [...] anerkannten DVGW-Prüfstellen zuständig.5.2 Prüfarten Siehe Geschäftsordnung für die…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe 3.1 Allgemeine Begriffe Es gelten die [...] bezeichnet eine Gesamtheit ähnlicher Produkte, die im Hinblick auf Prüfung, Überwachung…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Stahlrohren für einen Betriebsdruck > 16 bar – Errichtung Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung3 Begriff – Inliner Eine mediumführende rohrartige [...] wird.Für Baumusterprüfung und Fremdüberwachung gilt im Übrigen die Geschäftsordnung…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 140151 53056 Bonn Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und [...] gemäß Abschnitt 6.1 erfolgen. 5 Prüfungen 5.1 Allgemeines1Siehe auch: Geschäftsordnung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    chen Die Zertifizierung der unter dem Abschnitt "Anwendungsbereich" aufgeführten Produkte wird durch die DVGW-Zertifizierungsstelle nach der Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten [...] ungsnachweis für Bauprodukte – Werkseigene Produktions-Kontrolle, Fremdüberwachnug…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Zertifizierungsstelle gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie- und Wasserversorgung (http://www.dvgw.de/zertifizierung/service/geschftsordnungen.html). 8.1 Probenahme Für [...] Überwachungsmaßnahmen gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Voraussetzungen für die Anwendung des Variantenverfahrens 6.2.1 Bestehende Zertifizierung Ein Antrag auf eine Zertifizierung auf Grundlage des Variantenverfahrens kann nur für bereits zertifizierte Ve [...] en „Hygienische Unbedenklichkeit“ • Einführung eines Variantenverfahrens für die Prüfung und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Produkten der Anwendungsbereiche nach D1 und D2 die Bewertung der Prüfung nach DVGW W 270 für eine Zertifizierung ausgesetzt, bis das W 270-Verfahren hinsichtlich Reproduzierbarkeit und Fehlerbreite der Mes [...] für die Werkstoffe und Produkte für den generellen Einsatz im Trinkwasserbereich für…
Ergebnisse pro Seite: