Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 532 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    erstellt. !$tÅL" 1819341 www.din.de DDIN CEN/TS 1452-7 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weich [...] ausgearbeitete Technische Spezifikation CEN/TS 1452-7:2014 Kunststoff- Rohrleitungssysteme…
  2. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    wwt, 4 2013. [4] F. Haakh, „Organische Spurenstoffe – eine neue Herausforderung für die Wasserversorgung?,“ gwf-Wasser | Abwasser, pp. 740-748, 7/8 2010. [5] A. Müller et al., „A new approach to
  3. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    So soll sichergestellt werden, dass Pestizide ohne Zulassung nicht zum Einsatz kommen. Die Wasserversorgung ist insofern davon betroffen, als die Trinkwasserdesinfektionsmittel als Produktart 5 in der
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    .......... 6 Tabelle 7.1: Szenarien der Wasserversorgung 2025 (Teil 1) ........................................32 Tabelle 7.2: Szenarien der Wasserversorgung 2025 (Teil 2) .......................... [...] verschiedene Szenarien zur Situation der deutschen Wasserversorgung im Jahr 2025. Dazu…
  5. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    1100 Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung GasWasser-Info Nr. 9 [...] für Anlagen der Wasserversorgung gewinnen zunehmend an Bedeutung und berühren unmittelbar…
  6. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    jeder mikrobiologischen Untersuchung des Trinkwassers mit untersucht werden. In der Praxis der Wasserversorgung traten in den letzten Jahren immer wieder vereinzelte Positivbefunde von Enterokokken auf. [...] handelt sich um ein mittelhartes Wasser mit einem Härtegrad von 8,9°dH. Das…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches
Ergebnisse pro Seite: