Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Projektkreis W-PK-3-4-31 „W 346“ im Technischen Komitee W-TK-3-4 „Innenkorrosion und technische Sicherheit“ erarbeitet. Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat [...] Stahlrohre sind im Druckbereich bis 4 bar für Wasser und Gase gleichermaßen geeignet. …
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung [...] ein Smart Meter Gateway vor. Die technische Spezifikationsreihe BSI TR-03109 des…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2 Entwurf  2023-10 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Einsatz von BHKW mit Katalysator empfiehlt es sich, zur Sicherheit eine Aktivkohlereinigung zur Feinentschwefelung bzw. als redundante Sicherheit nachzuschalten. Nach heutigem Stand der Technik haben sich [...] vom 16. Dezember 1999 über Mindestvorschriften zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    elektrischer Betriebsmittel; Erdung, Schutzleiter, Potentialausgleichsleiter. DIN VDE 0100 Teil 701, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, Allgemeine Anforderungen. Bezugsquelle: [...] roms ist für die größte und kleinste Wärmebelastung darauf hinzuweisen, dass…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    thermischen Beanspruchungen innerhalb der Nutzungsdauer, nicht beeinträchtigt wird. Um ausreichende Sicherheit während der vorgesehenen Betriebszeit von 20 Jahren für Gruppe I, 10 Jahren für Gruppe II und 50
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Empfehlungen für drucktragende Teile für Zähler, die auch bei hohen Umgebungstemperaturen weiter- hin Sicherheit bieten müssen. 5.3.2 Druckaufnahme EN 1359 und EN 14236 enthalten Anforderungen für die Druckaufnahme [...] Lebensdauer nähert, so dass die Integrität nach der folgenden Priorität…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    135 (A), Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen DVGW W 1001 (M), Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement DIN 4049-1, Hydrologie – Teil 1: Gru [...] Grundbegriffe DIN 4049-3, Hydrologie – Teil 3: Begriffe zur quantitativen Hydrologie DIN…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Datenbereinigung angepasst werden können. 8 Betrieb und Sicherheit eines GIS-Systems 8.1 Allgemeines Grundsätzlich gelten für den Betrieb und die Sicherheit von GIS-Systemen die gleichen Regelungen, wie für [...] zu dokumentieren, zu steuern, zu kontrollieren und fortlaufend zu verbessern. Das…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Verarbeitung von Formstücken sowie die Prüfungen und Prüfzeugnisse. Zur Gewährleistung der Technischen Sicherheit sind zusätzlich die AD 2000 Merkblätter anzuwenden. Die Wasserstofftauglichkeit ist auf dieser [...] 463 oder bei MOP < 6 bar), dass für die vorgesehene Betriebszeit der Armatur eine…
Ergebnisse pro Seite: