Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 327 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Probenahme • Absperrarmaturen • Durchflussmessgeräten • Online-Trübungsmessgerät (bei schwankender Wasserqualität) • übergeordnete Anlagensteuerung • Für die wiederkehrende Betriebskontrolle der Gerätesensoren [...] Laboranalyse des Stagnationswassers kann beurteilt werden, ob eine nachteilige…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Zur Vergleichmäßigung der Förderung, Schonung de s Brunnenmaterials und Optimierung der Roh- wasserqualität im Hinblick auf die Wasseraufbereitu ng sollte der Einsatz von drehzahlgeregelten Brunnenpumpen [...] ergibt sich somit aus der höheren spezifischen Ergiebigkei t der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    mengenproportionale Dosierung in Abhängigkeit vom Wasserdurchfluss ist nur bei gleichbleibender Wasserqualität möglich. Grundsätzlich ist auch eine direkte Regelung auf den pH-Wert möglich. Hinweise hierzu
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Einzelfall anzupassen und zu minimieren. Dies kann z. B. durch Verwendung von auf die jeweilige Wasserqualität abgestimmten Produkte erfolgen. Begleitende Maßnahmen (siehe Abschnitt 7) und eine objektive
  5. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    ............................ 9TERMINE IM ÜBERBLICK29.09.2022 WWS Modul 3, Siche-rung der Wasserqualität in der Trinkwasser-installation Schottenwww.dvgw-veranstaltungen.de/3200504. bis 05.10.2022 …
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Wechselwirkungen des Trinkwassers mit den Installationsmaterialien, die zu Beeinträchtigungen der Wasserqualität führen können • Temperatur des kalten Trinkwassers nicht über 25 °C • regelmäßige Instandhaltung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    erfasste Qualitätsparameter eine wesentlich bessere Beurteilungsgrundlage für Verfahren und Wasserqualität. Prozessmessgeräte arbeiten nur dann zuverlässig, wenn sie entsprechend den Herstellerangaben
  8. Download
    2022-2023-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    (geringe Positivbefunde) auf. Wenngleich diese Auffälligkeiten nicht auf eine Verschlechterung der Wasserqualität, sondern vielmehr auf die Erfassung eines breiteren Bakterienspektrums zurückzuführen waren, [...] Versorger eine eindimensionale…
  9. Download
    2021-2022-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    (geringe Positivbefunde) auf. Wenngleich diese Auffälligkeiten nicht auf eine Verschlechterung der Wasserqualität, sondern vielmehr auf die Erfassung eines breiteren Bakterienspektrums zurückzuführen waren, [...] Versorger eine eindimensionale…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    ................................ 81 3.2.1 Hydrogeologische Verhältnisse und Entwicklung der Wasserqualität........................................ 81 4 DVGW-Information Wasser Nr. 109 DVGW-Information [...] ....................... 88 3.3.2 Die hydrogeologischen Verhältnisse und die Entwicklung…
Ergebnisse pro Seite: