Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    tu n g a ll e r p ers o n enb e-z o g enen  D ate n  e rm ög li c ht –  jede rz e it  u n d o rts u n ab hän gig . A uch  d ie  P la n u n g u n d B uch u n g v o n  B il d un gsv era n sta lt u n g en  fü [...] verfügt. Im DVGW-Arbeitsblatt
  2. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    min30 minG 20G 20 + 10 % H2G 20 + 20 % H2G 20 + 30 % H2G 20 + 40 % H230 min30 min30 minG 20G 20 + 10 % H2G 20 + 20 % H2G 20 + 30 % H2G 20 + 40 % H240 min30 min15 min30 min 30 minG 20 G 20 15 minG 2015 min*G [...] min*G 20*G2 0 + 4 0 Vol.-% H2G
  3. Download
    Jahresbericht_JB_Muenchen_2022-23_webfassung2.pdf
    sprache/ Bezirks-gruppenkoordinierungskreis Südin Göttingen15. G-PK-1-4-12-1 zur Vereinheitlichung der Sachkunde-Schulung – online21. G-TK-2-5 Sitzung des Technischen Komitees „Infrastruktur Gasmobilität“ [...] BW – onlineFebruar 20228.G-PK-1…
  4. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    durch eine Technische Fachkraft.Der Begriff „Unterwiesene Person“ ist der Technischen Regel – Arbeitsblatt G 1000 entnommen.Gastechnische Unterweisung Der Umfang der Unterweisung ist abhängig von den ü [...] Elektrizitätsversorgungsnetze.…
  5. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    gsprüfungPE-HD-Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 Koblenz, Veranstalter rbv, Details: brbv.de20.09. bis24.09.2021 Grundkurs PE-Schweißer DVGW-Arbeitsblatt GW 330 Koblenz,Veranstalter rbv [...] der Wassergewinnung, -aufbereitung…
  6. Download
    Stellungnahme Gesetzesentwurf H2-Netz und EuGH-Novelle
    Für diese Kooperation sind die Gasnetzgebietstransformationspläne (GTP, nach DVGW-Regelwerk G 2100, in Zusammenarbeit mit dem Verband kommunaler Unternehmen [VKU]) der VNB sowie die Netzentwick [...] Regelsetzung durch den DVGW erfolgt…
  7. Download
    2021-2022-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    holern7 Vgl. hierzu DVGW-Arbeitsblatt W 300-1 (A) in der Fassung vom Oktober 2014: Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau, S. 15.8 Vgl. hierzu DVGW-Arbeitsblatt W 1003 (A) vom Juni 2022: Resilienz [...] hma rkin g) b et eiligt. Im…
  8. Download
    Hessen_im_Blick-2-2023.pdf
    Organisation der technischen Bereiche der Versor -gungsunternehmen sind in den DVGW-Arbeitsblättern G 1000, G 1030 und W 1000 formuliert.Neue TSM-Überrei-chungen in HessenOVAGAnsprechpartner für die Durchführung [...] Darmstadt01 .02 .2024…
  9. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    Vorkettenemissionen bei insgesamt rund 230 g CO2-Äquivalent / kWh. Dabei stammen rund 18  g aus dem Energieaufwand für Transport und Förderung und rund 11  g aus den Methan-Emissionen der Vorkette.2 GIm [...] l-Emissionen* im Schwerlastverkehr…
  10. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    tu n g a ll e r p ers o n enb e-z o g enen  D ate n  e rm ög li c ht –  jede rz e it  u n d o rts u n ab hän gig . A uch  d ie  P la n u n g u n d B uch u n g v o n  B il d un gsv era n sta lt u n g en  fü [...] er U m ste ll u n g a u f e in…
Ergebnisse pro Seite: