Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Zustand des kathodischen Korrosionsschutzes und der Zustand der Rohrumhüllung erfasst wird. Diese Messtechnik ist im Gegensatz zur Inspektionsmolchung nicht nur im Transportleitungsbereich, sondern auch unter [...] von Rohrleitungen. 6.5.2 Onlineüberwachung von Rohrleitungen Durch die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    Odorieranlagen • Kontrolle der Odoriermittelkonzentration • Probenahme, Geruchskontrolle und Messtechnik • Prüfgase für die Kalibrierung von Odoriermittelmessgeräten 5.6 Umstellung der Odorierung von
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Bersten 4 in Abhängigkeit vom Vortriebsverfahren 5 beim Nachziehpflugverfahren Tabelle B.4 – Messtechnik Eigenüberwachung/Prüftechnik Arbeitsmittel R1 R2 R3 R4 R5 R6 GN1 GN2 GN3 GN4 GN5
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    zwischen zwei Konsistenzprüfungen mindestens 6 Monate liegen. Bei Vorhandensein entsprechender Messtechnik können auch die Verfahren von Teil 5 „Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)“
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    DIN 1319-1, Grundlagen der Messtechnik - Teil 1: Grundbegriffe DIN 1319-2, Grundlagen der Messtechnik - Teil 2: Begriffe für Messmittel DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik - Teil 3: Auswertung von Messungen [...] g. 4.3.8 Steuerung/Regelung Wenn Gase gemischt werden, benötigt man eine angemessene…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Holzkonstruktionen Stützluftgebläse, -klappen, -schläuche Radialventilator oder andere Bauformen Messtechnik Gas- und Stützluftdrucksensor, Gasfüllstandmessung Sicherheitseinrichtungen Über-, Unterdr
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    Schäden und somit auch erhebliche Kosten entstehen. 8 Prüfungen 8.1 Vorbemerkungen Die aktuelle Messtechnik erlaubt nur punktuelle Aussagen über die Oberfläche, die Schichtdicke wie auch die Qualität der
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    ist nur nach vorheriger mikrobiologischer Freigabe möglich. Im Bereich der Energieversorgung, Messtechnik oder Steuerungstechnik kann dieses Prinzip eingesetzt werden und erhöht die Resilienz. Sind die [...] Förderaggregaten selbst häufig das n-1-Prinzip verfolgt wird, ist im Bereich der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    X X 8.4 Diverse Widerstandsmessungen X X X 8.5 Intensiv-/IFO-Messtechnik X X X 8.6 Ausschalt-, Umschalt-Messtechnik – X X 8.7 Vergleichsmesstechnik – X X 8.8 [...] ussung Hochspannungsbeeinflussung im Sinne von Berührungsschutz und Wechselstromkorrosion …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    DIN 1319-3:1996, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3: Auswertung von Messungen einer einzelnen Messgröße – Messunsicherheit DIN 1319-4:1999, Grundlagen der Messtechnik – Teil 4: Auswertung von Messungen [...] 28% für einen Einzelwert. Dieser Wert ist für beide Volumenmessstrecken gleich, da die…
Ergebnisse pro Seite: