Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 588 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    Anhang NA (informativ) Literaturhinweise Richtlinie 89/391/EWG, „Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit 3 DIN EN 17963:2024-12 – Leerseite [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    ...................................................................................... 17 4.5 Sicherheit .............................................................................................. [...] 715/2009 über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungen zielen auch auf die…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ddicke - Sicherheit gegen Verformung Gilt nur für Stahlrohre; die Berechnungsgrundlage wurde in DIN 2460 übernommen DIN 2460 - Tragfähigkeit - erforderliche Mindestwanddicke - Sicherheit gegen Verformung [...] 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DVGW…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    DVGW W 1001-B1 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung — Risikomanagement im Normalbetrieb — Beiblatt 1: Umsetzung für Wasserverteilungsanlagen DVGW W 1001-B2 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung [...] Verfügung stellt, z. B. „den öffentlichen Transport von Passagieren“, „die Maßnahmen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Unterlagen ist durch stichprobenweise durchzuführende Prüfungen eine Aussage über die für die Sicherheit der Leitung wesentlichen Einflussgrößen wie Werkstoff, Wanddicke und Beschaffenheit der druckführenden [...] beabsichtigten Druckerhöhung, von der absoluten rechnerischen Beanspruchung, von der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Betrieb stellen den nach derzeitigem Kenntnisstand notwendigen Standard dar, um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten. Ausgangspunkt ist dabei die Erörterung möglicher Gefahren, die von einem Bio [...] nger. 2.4 Gesetze und Verordnungen BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung: Verordnung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Grundsätze der Prävention Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] -Verfahren Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    des FAD erreicht wird. azul ist die maximale Risstiefe, die durch eine entsprechend gewählte Sicherheit eine noch genügend große Tragreserve zum kritischen Beanspruchungszustand bei akrit gewährleistet [...] 10-9 a2 = 4,0862 * 10-11 a3 = 4,8810 * 10-8 b1 = 3,2106 b2 = 6,4822 b3 =…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    (A) zu • hygienische Grundlagen und Ursachen von hygienischen Beeinträchtigungen • hygienische Sicherheit von Materialien und Hilfsstoffen • Hydranten und Entnahmevorrichtungen (in Verbindung mit DVGW [...] Hygienische Grundlagen und Beeinträchtigungen (1,5 UE) - Materialien und Hilfsstoffe –…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektro­nischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61511 (alle Teile), Funktionale Sicherheit – PLT-S [...] Prozessindustrie DIN EN 62305 – VDE 0185-305 (alle Teile), Blitzschutz DIN EN 60204-1 –…
Ergebnisse pro Seite: