Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Arbeitsblatt W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW-Merkblatt W 333, Anbohrarmaturen [...] durch die drei Teile des DVGW-Arbeitsblattes W 400 ergänzt. Diese Anforderungen sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    durch die drei Teile des DVGW-Arbeitsblattes W 400 ergänzt. Diese Anforderungen sind für die Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 346 die Grundlage. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 346:2000-08 [...] amtes zur Bewertung von Ausgangsstoffen zur Herstellung von zementgebundenen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Meter Gateways“ DVGW-Information GAS Nr. 7, Technische Spezifikation für DSfG-Realisierungen Teil 1: Grundlegende Spezifikationen DVGW-Information GAS Nr. 23, Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit [...] welche gemäß DVGW-Arbeitsblattreihe G 685 zur Gasabrechnung erforderlich sind. Zur
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    für die Erteilung eines DVGW-Prüfzeichens mit Registernummer ist ein Überwachungsvertrag*)siehe auch DVGW-Arbeitsblatt W 900"Verfahren zur Erteilung des DIN/DVGW- und des DVGW-Prüfzeichens für Erzeugnisse [...] 8. des Herstellers bzw. Vertreibers mit einem vom DVGW bezeichneten Prüflaboratorium. Das…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Bestandteil des vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerks sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes [...] Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    und Prüfungen DVGW W 544 (A), Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 554 (A), Wellrohre aus nichtrostendem Stahl für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen [...] "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)" und für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    grundsätzlicher Aussagen in den DVGW-Arbeitsblättern W 101 und W 102 Frühere Ausgaben DVGW W 101:1953-01 DVGW W 101:1961-11 DVGW W 101:1975-02 DVGW W 101:1995-02 DVGW W 101: 2006-06 1 Anwendungsbereich Das [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 104-1 (A), Grundsätze und Maßnahmen…
  8. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    abzusperren. DVFG / DVGW TRF 202128 24 DVFG/DVGW TRF 2021  Die Wartung ist die Maßnahme zur Bewahrung des Soll-Zustandes:  Die Instandsetzung ist die Maßnahme zur Wiederherstellung des Soll-Zustandes [...] Klasse GRp (10 < DN ≤ 50) = 100 g/m² Zur Herstellung von Flanschverbindungen wird…
Ergebnisse pro Seite: