Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    9.2 Maße des Zulaufs Die Maße des Zulaufs müssen den Festlegungen in Tabelle 4, Bild 1, Bild 2 und Bild 3 entsprechen. Tabelle 4 — Maße des Zulaufs (Einloch- und Mehrloch-Mischer) Maße des Zulaufs B [...] ϑ0 °C Brause, Wasch-becken, Sitzwasch-becken, Spülbecken (10 bis 15) (0,06 + 0,002) [0,6 +…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    teme (Haupt- und Anschlussleitungen) aus Polyethylen (PE) fest, die für den Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unte [...] in ISO/TC 138/SC5/WG20 [18]. C.2 Installation conditions The usual conventional installation
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Bewertung DVGW W 542 (A), Verbundrohre in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 544 (A), Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW 402 (VP) [...] Regel des DVGW DIN 1988-3, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI);…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Zählern zur Ermöglichung von intelligentem Last- und Erzeugungsmanagement vorgegeben. 06 DVGW-Information Gas Nr. 22 Darüber hinaus gibt der FNN-/DVGW-Hinweis weitere Hilfestellungen zur Einführung [...] Forum DVGW-Information Gas Nr. 22 27 Die einzelnen Punkte des in Bild 4 vorgestellten…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    in Bild B.3 zeigt den Abstand zur UEG als Funktion des atmosphärischen LNG. Bild B.3 — Abstand zur UEG als Funktion des Freisetzungsvolumens DIN EN ISO 20519:2017-06 EN ISO 20519:2017 (D) 45 b) [...] Inneren des Übergabesystems wird durch die Ladepumpen aufrechterhalten. Der Abstand zur UEG…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    ein Futterrohr und/oder Steigrohr eingebautes Ventil unterhalb des Bohrlochkopfes oder des unteren Endes des Steigrohrs zur Unterbrechung des Gasflusses im Notfall 3.1.37 Steigrohr Rohr bzw. Rohre, das [...] Abfangen des Gewichtes von Rohren und zur Sicherstellung der Druckdichtheit des Ringraums …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    folgenden DVGW-Arbeitsblättern und DIN-Normen festgelegt: • DVGW G 415 (A) • DVGW G 462 (A) • DVGW G 463 (A) • DVGW G 465-1 (A) • DVGW G 465-2 (A) • DVGW G 466-1 (A) • DVGW G 469 (A) • DVGW G 472 [...] Bewertung DVGW-Information Gas Nr. 19, Flanschverbindungen in Gasanlagen DVGW-Informati…
Ergebnisse pro Seite: