Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Multifunctional controls for gas burning appliances EN 161:2022, Automatic shut-off valves for gas burners and gas appliances EN 257:2022+A1:2023, Mechanical thermostats for gas-burning appliances EN 298:2022 [...] lift limit gas G 31 C3H8 = 100 76,84 95,65 50,37 1,550 Light back limit gas G 32 C3H6…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den niedrigsten für die Prüfung erforderlichen Wobbe-Index (Wdmin) aufweist. 2) Gas 2 ist ein Gas, das zur Erhöhung des Wobbe-Index [...] zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Länder für den Vollzug der Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) vom 18. Mai 2011 (BGBl. I S. 928), Bund-Länder-Ausschuss Gas vom 04. Dezember 2012 TRBS 3151/TRGS 751, Vermeidung von Brand- [...] der GasHDrLtgV und der Druckgeräterichtlinie. Anwendung findet auch das Gesetz für…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    WärmeGasSEKTOREN Gas-Druck- Regel-Anlage SEKTOREN- KOPPLUNG GE O2 +−H2 H2 + − CH4 Elektro- heizung Kraft- Wärme- Kopplung Power-to- Gas-Anlage Brennstoff- zelle Elektro- Mobilität Gas- Mobilität Gas- speicher [...] Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 + − G Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 Sekto…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzzugangsverordnung – GasNZV) Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) Verordnung über Allgemeine [...] ung ist das DVGW-Arbeitsblatt G 685 zu beachten. 4.2.8 Power-to-Gas-Anlagen Powe…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Gasgeräte und Gasleitungen Gaskets for gas supply – Part 6: Gasket material based on fibres, graphite or polytetrafluoroethylene (PTFE) for gas valves, gas appliances and gas mains Joints pour distribution de [...] Gasgeräte und Gasleitungen Gaskets for gas supply – Part 6: Gasket material based …
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Tomita, K. Tokyo Gas Co Tokio, 1991 [28] American Gas Association Arlington, Va., 1989 [29] U.S. EPA Washington DC, 1990 [30] Pacific Gas & Electric/GRI Chicago, 1989 [31] British Gas London, 1993 [...] 1991. [28] Tomita, K. /Tokyo Gas Co., „The Natural Gas and Global Warming Issue in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    100 m Länge, im Zuge der Abnahmeprüfung der Gas-Druckregel-/Messanlage mit geprüft und in der Vorab- bzw. Schlussbescheinigung nach GasHDrLtgV für die Gas-Druckregel-/Messanlage mit bescheinigt werden [...] Regelwerk. b bis 26.05.2011: GasHL-VO, seit 27.05.2011: GasHDrLtgV c zum Teil abweichende…
Ergebnisse pro Seite: