Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzzugangsverordnung – GasNZV) Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) Verordnung über Allgemeine [...] ung ist das DVGW-Arbeitsblatt G 685 zu beachten. 4.2.8 Power-to-Gas-Anlagen…
  2. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    GmbH GasNEV Gasnetzentgelt-Verordnung GasNZV Gasnetzzugangs-Verordnung GasSV Gassicherungs-Verordnung GDR Gasdruckregelanlagen GÜP Grenzübergangspunkt GRTgaz GRTgaz Deutschland GmbH GVS GasVersorgung [...] bilanziellen Konvertierung von H-Gas zu L-Gas bzw. entgegengesetzt. Die Umsetzung im …
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Klanxbül/Neukir- chen wird russisches H-Gas neben dänischem H-Gas (Ws,n = 15,1 kWh/m3 bis 15,32 kWh/m3) verteilt. In Leipzig findet hauptsächlich das russische H-Gas und in Dortmund Nordseever- bundgas [...] im Gas- und Wasserfach e. V. (figawa) finanziell und fachlich unterstützt. Die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Oberirdische HD-Gasspeicherbehälter DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Aus [...] smessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    schützenden Objekt prinzipiell die Grundlage eines vollwertigen Pipeline­managementsystems. Auch für Gas- und Wasserverteilungsnetze, die ohne den kathodischen Korrosionsschutz üblicherweise auf Basis st [...] erreichbar. Diese Planungssicherheit bietet unter wirtschaftlichen Aspekten eine breite…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Netzanschlusspunkten zu Gas- kraftwerken • Klärung netzwirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte 5DVGW-Information Gas Nr. 28 06 DVGW-Arbeitsblatt Gas Nr. 28 6 DVGW-Information Gas Nr. 28 DVGW- [...] DVGW-Information GAS Nr. 28 November 2021 Gasverfügbarkeit bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    vorliegenden Arbeitsblatt Anpassungen an geänderte Gesetze (EnWG und BImSchG), Verordnungen (z. B. GasNZV, GasHDrLtgV, 4. BImSchV), berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln sowie Regeln der Technik [...] aufgenommen wurden die Anlagen zur Rückspeisung von Gas in vorgelagerte Netze. b) Im…
  8. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    e von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen Abschlussbericht Januar 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201617 Potenzialstudie von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen [...] heutige und zukünftige Potenzial zur Installation und zum Betrieb von Power-to-Gas-Anl…
  9. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    MARKTGEBIET GASPOOL  OGE H-Gas (inkl. Fluxys TENP + GRTgaz DE)  OGE L-Gas (inkl. Thyssengas L-Gas)  Thyssengas H-Gas  bayernets H-Gas  terranets bw H-Gas  GASCADE H-Gas (inkl. NGT, OGT, LBTG, Fluxys [...] Fluxys DE)  GUD H-Gas (inkl. GOAL, Jordgas)  ONTRAS H-Gas  GTG Nord L-Gas
  10. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    kleiner 16 bar DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 Bonn Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl.-Ing. Alexey Mozgovoy [...] ausgewerteten Netzbestandsdaten und Schadensstatistik des Gas- netzbetreibers Nr.…
Ergebnisse pro Seite: