Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 274 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    diffusen Stoffeinträge in die Gewässer erarbeitet (z. B. Frede & Dabbert 1998, NLÖ 2001, DVGW W 104 DVGW W 104 2 (M) DWA M 911 ), so dass mittlerweile weitreichende Kenntnisse zur Verminderung erhöhter [...] diffusen Stoffeinträge in die Gewässer erarbeitet (z. B. Frede & Dabbert 1998, NLÖ…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    DVGW - Information W ASSER Nr. 54 April 2015 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung WASSER www.dvgw - regelwerk.de [...] Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e- vanz im Jahr 2012 in Deutschland…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    er W 631 (Januar 2005) und W 632 (September 1994). Änderungen Gegenüber dem DVGW-Merkblatt W 631:2005-01 und dem DVGW-Merkblatt W 632:1994-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) W 631 und W 632 [...] sein. DVGW W 630 (A), Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 632-2 (A),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Einführung eines betrieblichen Management Systems (BMS) Frühere Ausgaben DVGW W 120:1991-02 DVGW W 120:2001-07 DVGW W 120:2005-12 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Unternehmen in den Bereichen [...] Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Grundwassermessstellen entsprechend den Vorgaben der Arbeitsblätter DVGW W 121, DVGW W 129 (DWA-A 908), DVGW W 112 (DWA-A 909) und DVGW W 108 zu berücksichtigen. Durch gezielte Untersuchungen in Grundwasse [...] DVGW W 104 (A), Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Einführung eines betrieblichen Management Systems (BMS) Frühere Ausgaben DVGW W 120:1991-02 DVGW W 120:2001-07 DVGW W 120:2005-12 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Unternehmen, die Bohrungen [...] Unternehmen, die ebenfalls nach DVGW-Ar­beitsblatt W 120 Teil 1 geprüft sind und dabei den…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Mitteilung Information W 70  Mai 2008 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra - und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung Weitere Hinweise s. W 213 - 5 [...] .............. ....................... 9 04 Information W 70 Vorwort…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    werkes sein. DVGW W 224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGW W 229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGW W 270 (A), Vermehrung [...] reich – Prüfung und Bewertung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von…
  9. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Gasgeräte angeschlossen:  = 23 kW,  = 23 kW,  = 10 kW.  = 23 kW + 23 kW + 10 kW = 56 kW  = 23 kW  = 0,5 x (56 kW + 23 kW) = 40 kW (ganzzahlig runden) Bei Teilstrecken [...] Gasgeräte angeschlossen:  = 23 kW,  = 23 kW,  = 10 kW.  = 23 kW + 23 kW
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Abschlussbericht Oktober 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201403 (W 4/02/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wisse [...] Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Abschlussbericht Oktober 2016…
Ergebnisse pro Seite: