Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Aus- legung und die Materialauswahl, DIN EN ISO 16903, 2015. [7] International Group of Liquefied Natural Gas Importers, „The LNG industry: GIIGNL An- nual Report 2018“, 2018 [...] icht-einsatz-lng-demo- lkw.pdf?__blob=publicationFile. Zugriff am: 14. September…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Code, International code for the construction and equipment for ships carrying liquefied gases in bulk (IGC Code) International Ship and Port Facility Security Code, IMO IMO/SOLAS, International convention [...] ventilation air conditioning) IALA International Association of Marine Aids and…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  5. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Transfer Impact Factor HVG Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie e. V. ISO International Organization for Standardization Lmin Mindestluftbedarf LNG Liquefied Natural Gas MZ
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Kraft-Wärme-Kopplung e.V. THRU-Datenbank ca. 320 Wohnungsgenossenschaften in Deutschland TomTom International BV Datenbanken zum Hotelgewerbe Umweltbundesamt Deutsche Bundesstiftung Umwelt DBU VDI Verein
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    org/obp ANMERKUNG Die Einheiten in diesem Dokument folgen dem Internationalem Einheitensystem (en: International System of Units (SI)) 3.1 Hochdruck-Wasserstofftank CHSS (en: Compressed Hydrogen Storage
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    Gründe bedeuten: a) Die Einführung von ISO 3834 fällt mit einem Übergang zu neuen national oder international anerkannten Produktnormen zusammen. Solche Übergänge können neue Maßnahmen, die bisher nicht
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
Ergebnisse pro Seite: