Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    t April 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201704 (W 4/03/16) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] 1989. [6] C. L. Peacock und D. M. Sherman, “Vanadium(V) adsorption onto goethite (α-FeOOH) …
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    assessment and categorization — Part 1: Non - sailing boats of hull length greater than or equal to 6 m ISO 13297, Small craft — Electrical systems — Alternating current installations EN [...] Lecksuche an Gasinstallationen EN 15266 , Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    2: Eine Schweißverfahrensprüfung für Stumpfnähte, die ohne Gas zum Unternahtschutz durchgeführt wurde, qualifi-ziert ein Schweißverfahren mit Gas zum Unternahtschutz der Gruppe I, N1, N2 und N3 nach ISO [...] allied processes — Types of joint preparation — Part 1: Manual metal arc welding, gas-shie…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2021-04 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. erstellt. Dieses Dokument ist Bestandteil des DVGW-Regelwerks „Gas“. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über [...] Übergabeschläuchen; Deutsche Fassung EN 1474-2:2020 Installation and equipment for…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 [...] D.; Copelin C; Karunatilake, N.; Vourtsanis T. (2003): Assessment of the impact of…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    (KWK) 7.3.1 Allgemeines zur Energieumwandlung Stationäre Gasmaschinen sind (überwiegend) Gas-Ottomotoren, Gas-Dieselmotoren (Zündstrahlmotoren) und Gasturbinen. Biogas wird diesen Gasmaschinen als Brenngas [...] berücksichtigt werden. In der Vergangenheit wurden verstärkt auch Gas-Dieselmotoren…
Ergebnisse pro Seite: