Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Messstellenbetrieb Gas DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff [...] vermutet, wenn bei Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von […] Gas
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Protective gas quantity When the protective gas is supplied in compressed gas containers, there shall be a readily apparent indication of the remaining gas supply. If the quantity of protective gas is insufficient [...] corresponding minimum gas generation rate with regard to excessive gas
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Volumenmessung 15.1 externe Sollwertvorgabe 16.1 Grenzwertwächter a Gas 1 b Gas 2 c Grundgas BildG.4— Gasmischanlage, die drei Arten von Gas verwendet 57 DIN EN 17928-1:2025-02 EN 17928-1:2024 (D) [...] Allgemeine Anforderungen Gas infrastructure – Injection stations – Part 1: General…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    WASSER GAS H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 27 September 2024 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks-und Nachumhüllungen INFORMATION [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Bauarbeiten DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum DVGW GW 320-2 (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relini [...] Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen –…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    b) Regeleinrichtung für das Gas/Luft-Verhältnis. 5.1.6.3 Gasgeräte mit Überwachungseinrichtung für das Gas/Luft–Verhältnis Die Udž berwachungseinrichtung für das Gas/Luft-Verhältnis muss so ausgelegt [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    mit LNG betriebenen Fahrzeugen Natural gas vehicles – Requirements for liquefied natural gas vehicle (LNGV) workshops and the management of liquefied natural gas (LNG) vehicles Exploitation de véhicules [...] Deutsche Fassung EN17932:2024 Natural gas vehicles – Requirements for liquefied…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    763 14,683 15,281 15,479 14,969 13,883 14,522 14,814 D.2 L-Gas L-Gas kommt in den Ausprägungen LL-Gas und L-Gas vor, wobei L-Gas bei weitem häufiger ist. Die beiden LL-Gasanalysen wurden der PTB [...] im L-Gas-Gebiet südwestlich von Hannover. Bei der Gasaufbereitung wird absichtlich CO2 im
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Gebäudes, ein Isolierstück, eine Hauptabsperreinrichtung (HAE) und ggf. ein Gas-Druckregelgerät. Gas-Druckregelgerät Das Gas-Druckregelgerät und der Gaszähler sind hinter dem Netzanschluss, d. h. hinter [...] er auch die Gas-Hauptabsperreinrichtung schließen, wenn er dies, ohne sich selbst…
Ergebnisse pro Seite: