Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    4433-1:1997, Thermoplastics pipes — Resistance to liquid chemicals — Classification — Part 1: Immersion test method ISO 4433-2:1997, Thermoplastics pipes — Resistance to liquid chemicals — Classification — Part [...] Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DVGW GW 335-A2,…
  2. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    chemische Speicher. Dazu wurde in den letzten Jahren die „Power to Gas“- Technologie entwickelt und propagiert. Elektrischer Strom wird dabei in Gas, also einen chemischen Energieträger, umgewandelt. Abbildung [...] DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] ngen nach DIN 4811 Rubber and plastics hoses for liquefied petroleum gas – Part 6:…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Änderungen). ISO 6143, Gas analysis — Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 9300, Measurement of gas flow by means [...] Venturi nozzles ISO 12963, Gas analysis — Comparison methods for the determination…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    adhesion to rigid substrate — 90 degree peel method [alternative to ISO 814]ISO 814, Rubber, vulcanized or thermoplastic — Determination of adhesion to metal — Two-plate method [alternative to ISO 813]ISO [...] pipes in splash zones (3.18) to withstand erosion of riser pipe material caused by…
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    der Hauptförderer DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DE) sowie die Mitförderer E.ON Metering GmbH (DE), EnergieNetz Mitte GmbH (DE), Gas Natural Fenosa (ES), GDF Suez (FR), Gelsenwasser [...] 90 °C 85 °C 80 °C S tr e s s  [ M P a ] Time to failure t [h] Dehyton PL 10 100…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  9. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., 2005. [2] DVGW W 215-2, „Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 2: Silikatmischungen.,“ Bonn, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, [...] Wasser, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
Ergebnisse pro Seite: