Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    bis DN 32 und PN 10 für die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“ bzw. DIN EN 806 [...] zutreffend für die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    fenheit - Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Erstellung von Probenahmeprogrammen und Probenahmetechniken DIN ISO 5667-5, Wasserbeschaffenheit - Probenahme – Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser [...] Verfahren DVGW W 224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN 1988 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“ b) für innenverzinnte Rohre aus Kupfer, die in der Trinkwasser-Installation [...] Titel „Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomermaterialien im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie zur h [...] blatt W 347 nicht überschreitet, geeignet. Der Verwendung von Trinkwasser ist jedoch…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung [...] gen im Kontakt mit Trinkwasser (Epoxidharzleitlinie), Empfehlung des…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser sind nach DIN 1988-2, Abschnitt 10.2.2, vor Erwärmung zu schützen. 5.4.2 Rohrleitungen für erwärmtes Trinkwasser Rohrleitungen für erwärmtes [...] Luft eingeatmet werden. Im Zusammenhang mit dem Trinkwasser kann ein…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    Thermoplastischen Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (TPE-Übergangsempfehlung)2 Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des [...] Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    mechanische Reinigung mit Trinkwasser • Kombination von chemischen Reinigungsmitteln und Trinkwasser Reinigung mit Trinkwasser In der Regel ist eine Reinigung mit Trinkwasser ausreichend. Dabei werden [...] 8) • Materialeignung von Werkstoffen in Kontakt mit Trinkwasser, z. B. bei…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    n in der Trinkwasser-Installation. 1 Anwendungsbereich Diese Vorläufige Technische Prüfgrundlage gilt für niveaugesteuerte Zulaufarmaturen bis DN 100 für versorgte Behälter in der Trinkwasser-Installation [...] (VP), Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation –…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    (A), Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und [...] rbeschaffenheit DIN EN 806, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 1717,…
Ergebnisse pro Seite: