Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 858 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Desinfektionsmittel für Behälter sind in diesem Arbeitsblatt aufgeführt. Besonderheiten sind in DVGW-Arbeitsblatt W 300-1 und DVGW-Arbeitsblatt W 300-2 sowie im DVGW-Merkblatt W 300-7 beschrieben. Bei Wasserkammern [...] in DVGW W 300-1 (A), DVGW W 300-2 (A) und DVGW W 300-7 (M) behandelt werden c) …
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 7 (P), Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 263 (A), Hygiene in [...] auszuwählen und sparsam zu verwenden. Lote und Flussmittel müssen dem DVGW-Arbeitsblatt
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    überarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 408:2010-10. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 408:2010-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einfügung einer Fußnote in [...] Aktualisierung der normativen Verweisungen Frühere Ausgaben DVGW W 408:2010-10 Vorwort…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    Bau und Betrieb von Dosieranlagen für Natriumhydroxid. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt W 626:2000-12. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 626:2000-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 204 (A),…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    aufbringen und die Qualität der aufgebrachten Umhüllung bewerten oder überprüfen: DVGW-Arbeitsblatt GW 15 und DVGW-Arbeitsblatt GW 30 Wie die Aufzählung der Normen impliziert, wird empfohlen, sich zuerst einen [...] Baustelle entsprechend überprüft. Entsprechend sollte Personal mit einer…
  6. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    den Rohrleitungsbetreibern, die dem DVGW-Regelwerk unterliegen, durch einen Korrosionsschutzsach- verständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet IX oder DVGW GW 101. Der Zeitrahmen der Prüfung muss [...] Reduktionsleiter am Freileitungsmast, siehe AfK 3-B1, DVGW-Arbeitsblatt GW 22-B1: April…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    ersetzt somit die Anhänge E und F des DVGW-Arbeitsblatts W 402:2010-09. Diese Neuausgabe ersetzt also das DVGW-Arbeitsblatt W 402-B1:2015-04. Änderungen Im DVGW-Arbeitsblatt W 402-B1:2015-04 waren gegenüber [...] können. Mithilfe der Datenerhebung nach DVGW-Arbeitsblatt W 402:201009 können…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Kontaktzeit und die Bemessung der Filter gegeben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 214-2:2009-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 214-2:2009-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN-D…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    chutz zwischen dem Umhüller nach DVGW GW 15 (A) (Ausführung der Umhüllung) und dem Korrosionsschutzsachverständigen nach DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für eine Zert [...] Anlagen der Gas- und Wasserversorgung fest. Gleichermaßen kann das Arbeitsblatt für…
  10. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    •• •• •• Impressum: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasser faches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Str. 1–3, 53123 Bonn Download als pdf unter: www.dvgw.de Nachdruck und Ve [...] tw n Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ HygieneArmaturen Montage …
Ergebnisse pro Seite: