Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    (ζ-Werte) für Bauteile der Gasinstallation im Geltungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 600 (DVGW-TRGI). Mit der Einführung von Mehrschichtverbundrohren für die Gasinstallation kommen Form- und Verbin [...] T-Stücken darüber hinaus vom Aufteilungsverhältnis der Strömung. Die Rohrleitungsberechnung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    DVGW G 491 (A) Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar 2020 DVGW G 492/II (A) Bau und Ausrüstung von Anlagen für die Gasmengenmessung mit einem Normdurchfluß [...] Vollzug der Gashochdruckleitungsverordnung DVGW G 600 (A), Technische Regel für…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    es, dass 30 % an Methanemissionen bis zum Jahr 2030 betriebstechnisch reduziert werden (Bezugsjahr: 2020). Voraussetzung für die zielgenaue und effektive Reduzierung von Methanemissionen ist die Kenntnis [...] DVGW G 497 (A), Verdichterstationen DVGW G 600 (A), Technische Regel für…
  4. Regelwerk
    DVGW Cert G 89  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 2-2023
    DVGW-TRGI 2018 behandelt als anerkannte Regeln der Gasinstallation die Ausführung der Installation, die Aufstellung und den Anschluss häuslicher Gasgeräte und Feuerstätten. Nach der DVGW-TRGI 2018, [...] DVGW-CERT_Mappe_Zert-Gas_446x297_26mmFH_2-2023.indd 1 01.04.24 13:19 @ DVGW CERT GmbH,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    DVGW-Arbeitsblatt G 600, DVGW-TRGI Tafel 1 – Druckverlust ∆p [Pa] sinngemäß TRGI 2018, berechnet für Wasserstoff mit HI,B = 3,0 kWh/m3 Tafel 2 – Rohrdruckgefälle R [Pa/m] sinngemäß TRGI 2018, berechnet für Wasserstoff [...] Gasfamilien nach DVGW-Entwurf G 260:2020-09 (A). 3.2 Wasserstoff…
  6. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Einspeisung von Biogas in das Gasnetz, vor allem in die Verteilnetzebene. Die Biogaseinspeisung soll bis 2020 einen Anteil von 6 % bzw. bis 2030 von 10 % des in Deutschland verbrauchten Erdgases substituieren [...] ist eine Wiederinbetriebnahme von Gasnetzen (Ortsnetzen) entsprechend dem…
  7. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Corona-Maß- nahmen vom März 2020 zum September 2020 konnte die Ersterhebung erst verzögert starten. Über eine Anfrage bei den beiden Bezirksschornsteinfegern konnte im Frühjahr/Sommer 2020 über eine anonymisierte [...] CO-Emis- sionen (Geräteart TRGI) Gefahr für die Betreiber aufgrund der Abgas-…
  8. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Leitungen 1990 vs. 2020 Szenario THG-Emissionen in Mio kg CO₂-äq. Minderungspotenzial gegen- über 1990 1990 5.960 - 2020 (IST_G465) 238 96 % Von dem Referenzszenario (2020) ausgehend, wurden für [...] betragen die Methanemissionen aus erdver- legten Leitungen im Jahr 2020 insgesamt 8 Mio.…
Ergebnisse pro Seite: