Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Aufführung von Hinweisen für die Praxis Frühere Ausgaben DVGW GW 306:1982-08 DVGW GW 306:1968 DVGW GW 306:1953 DVGW GW 306:1937 DVGW GW 306:1932 DVGW GW 306:1921 Einleitung Blitzschutzsysteme schützen bauliche [...] Zielgruppen: Fachbetriebe Gas- und Trinkwasser-Installation Gas- und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Bestandteil des vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerks sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes [...] gementsysteme – Leitfaden zur Leistungsverbesserung DVGW G 260 (A),…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    1979-10 DVGW GW 392:1981-05 DVGW GW 392:1992-08 DVGW GW 392:1996-03 DVGW GW 392:1997-12 DVGW GW 392:2001-02 DVGW GW 392:2002-06 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für nahtlose Rohre aus Kupfer [...] 05 ± 0,06 1 ± 15 28 ± 0,05 ± 0,06 1 ± 15 28 ± 0,05 ± 0,06 1,5 ± 15 35 …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    DVGW-Arbeitsblatt G 607:2014“. Frühere Ausgaben DVGW G 607:1976-09 DVGW G 607:1984-05 Entwurf G 607:1996-03 DVGW G 607:2005-05 DVGW G 607 B1:2007-11 DVGW G 607:2014-06 1 Anwendungsbereich Diese Technische Regel [...] Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 607:2014-06. Änderungen a) Gegenüber
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Wasser- und Abfallwirtschaft, Hennef 9DVGW-Information Wasser Nr. 89 10 DVGW-Information Wasser Nr. 8910 DVGW-Information Wasser Nr. 89 DVGW-Information Wasser Nr. 89 11 1 Einführung und Themenabgrenzung [...] (siehe 2.4.1.3). Bei der Aufbereitung des geförderten Rohwas- 12 DVGW-Information Wasser…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    n mit Bezug zur Information Wasser ..........................66 4 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle [...] ............. 54 45DVGW-Information Wasser Nr. 101 46 DVGW-Information Wasser Nr. 101…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Verfügbarkeit des DVGW Regelwerks nach Wasserabgabe der WVU Kommentare der WVU zur Verfügbarkeit des Regelwerks waren die Folgenden: „Mitglied im DVGW, komplettes Regelwerk steht allerdings nicht zur Verfügung [...] alog des Arbeitsblatts DVGW W 101 .............. 167 Tabelle 125: Analyse gemäß…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    grundsätzlicher Aussagen in den DVGW-Arbeitsblättern W 101 und W 102 Frühere Ausgaben DVGW W 101:1953-01 DVGW W 101:1961-11 DVGW W 101:1975-02 DVGW W 101:1995-02 DVGW W 101: 2006-06 1 Anwendungsbereich Das [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 104-1 (A), Grundsätze und Maßnahmen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGW W 290 (A), Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien DVGW W 291 [...] Wasserverteilungsanlagen DVGW W 296 (A), Trihalogenmethanbildung – Vermindern,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    AF / (h+b) [8-4] Es bedeuten: s Breite des Fensterspaltes h Höhe des Fensters b Breite des Fensters DVGW-Kommentar es stehen 4 Pa zur Verfügung Für die ausreichende Verbrennungs [...] man Angaben des Herstellers oder Errichters zur Holzmenge für eine vollständige…
Ergebnisse pro Seite: