Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    erteilung - d10 = ca. 3 µm; d50 = ca. 20 bis 25 µm; d90 = ca. 60 bis 120 µm; Ungleichförmigkeitsgrad U (d60/d10) = ca. 9 bis 14 - entsprach der einer handelsüblichen PAK (Abbildung 4.10). Lediglich bei [...] die 100, 70 und 10 bis 20 Neubildungen auftraten (Abbildung 5.6 und Abbildung 5.7), …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    nachvollziehbar sein. 10 Prüfung 10.1 Übersicht 10.1.1 Allgemeines Die vollständige Prüfung für jeden Abschnitt sowie eine Dichtheitsprüfung der gesamten Anlage muss aufgezeichnet werden. 10.1.2 Prüfmedien [...] ... 28 10 Prüfung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Min. Belastung Druckabweichung beim +5 bis -7 >+5 bis +10 >+10 bis +15 > +15 Düsendruck in % <-7 bis -10 <-10 bis -15 < -15 Belastung über [...] Aufträgen, die nachfolgenden Punkte zu beachten: mind. 10 % aller eines jeden…
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    2.1.2 Methoden der Datenerfassung .................................................................10 2.2.2 Unterstützungsprozesse .................................................................... [...] aufgezeigt. Die finale Ergebnispräsentation erfolgte im Rahmen des Dialogforums auf der…
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Wasserwechsel im Durchflussversuch. (T = 11-12°C) 1,0E-03 1,0E-02 1,0E-01 1,0E+00 1,0E+01 1,0E+02 1,0E+03 1,0E+04 1,0E+05 1,0E+06 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 [...] deutlichen Abnahme der Besiedlung auf den Trägern. 1,0E-03 1,0E-02 1,0E-01 1,0E+00 1,0E…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Gramm je 10 min (g/10 min) angegeben. 3.4.4 erforderliche Mindestfestigkeit MRS (en: minimum required strength) Wert von σLPL, in Abhängigkeit von diesem Wert auf den nächstkleineren Wert der R10- oder [...] die Außenfläche des Rohrs keine Kratzer aufweist, die tiefer als 10 % der Wanddicke sind.…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Gramm je 10 min (g/10 min) angegeben. 3.4.5 erforderliche Mindestfestigkeit MRS (en: minimum required strength) Wert von σLPL, in Abhängigkeit von diesem Wert auf den nächstkleineren Wert der R10- oder [...] die Außenfläche des Rohrs keine Kratzer aufweist, die tiefer als 10 % der Wanddicke sind.…
  8. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    jekt W 201311 | 25 Abbildung 4-10: Ergebnisse der Biofilmuntersuchungen in Anlage 1 1,0E+00 1,0E+01 1,0E+02 1,0E+03 1,0E+04 1,0E+05 1,0E+06 1,0E+07 1,0E+08 1,0E+09 K o lo n ie z a h le n 3 6 C [...] Inhibitor) Monat 12-26 (50% Inhibitor) Monat 30-47 (ohne Inhibitor) 1,0E+00 1,0E+01 1,0E+02
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ablagerung Rohrleitung BRA Berstadt 24.05.16 unspez. KW von C10 bis C40+ Verdichteröl Sinter-Schalldämpfer BRA Berstadt 01.06.16 unspez. KW von C10 bis C40+ Spuren von Elementarschwe- fel und Weichmacher [...] Korrosi- onen. Deshalb liegt der erlaubte Wassergehalt im Erdgas bei 200 mg/m³ (MOP…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    betragen. 10 Nachumhüllungen aus Petrolatumbändern 10.1 Definition der Nachumhüllung Nachumhüllungen aus Petrolatumbändern nach Tabelle 1 müssen die Anforderungen nach DIN 30672-1 erfüllen. 10.2 Beschreibung [...] ................. 10 6 Oberflächenvorbereitung…
Ergebnisse pro Seite: