Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Landwirt- schaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sachsen-Anhalt Ministerium für Umwelt,
  2. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    (Korrosionum). 3. Dresdner Korrosionsschutztage 17. und 18. April 1997, Dresden, IKS Institut für Korrosionsschutz Dresden - Eigenverlag, 1997, pp. 9-50. [76] Persönliche Mitteilung von Wolfgang Werner
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    7th Conference on Energy Economics and Technology Infrastructure for the Energy Transformation. Dresden, 27.04.2012. Priessner, A.; Sposato, R.; Hampl, N. (2018): Predictors of electric vehicle adoption
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Klaas, Uwe Dipl.-Chem., Bonn Loll, Ulrich Dr.-Ing., Darmstadt Müller, Volker Dr.-Ing., Dresden Rettenberger, Gerhard Prof. Dr.-Ing., Trier Sprick, Achim Dipl.-Ing., Lemgo (seit März 2016)
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    ung an Sekundärrohstoffen. Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik der Universität Dresden, Dresden, 10 S. Rettenberger, G. (2004): Untersuchungen zur Charakterisierung der Gasphase in Abfall [...] Aachen Hobus, Inka Dr.-Ing., Wuppertal Klaas, Uwe Dipl.-Chem., Bonn Müller, Volker …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    lung; Teil 1 „Grundlagen und Prozessschritte“ und Teil 2 „Gefährdungsfaktoren“; Dortmund/Berlin/Dresden, Februar 2021 [14] Graf, F., Schoof, R. und Zdrallek, M.: Power-to-Gas, Vulkan Verlag, Essen, 2021
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    Aachen Hobus, Inka Dr.-Ing., Wuppertal Klaas, Uwe Dipl.-Chem., Bonn Müller, Volker Dr.-Ing., Dresden Rettenberger, Gerhard Prof. Dr.-Ing., Trier Sprick, Achim Dipl.-Ing./B. Eng., Lemgo Voß,
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Aachen Hobus, Inka Dr. Ing., Wuppertal Klaas, Uwe Dipl.-Chem., Bonn Müller, Volker Dr.-Ing., Dresden Rettenberger, Gerhard Prof. Dr.-Ing., Trier Sprick, Achim Dipl.-Ing., Lemgo Voß, Detlef
  9. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Biomasse- forschungszentrum; Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Leipzig, Dresden 2019. [46] W. Eifler, E. Schlücker, U. Spicher, G. Will, Küttner Kolbenmaschinen: Kolbenpumpen
Ergebnisse pro Seite: