Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    stehen höhere Emissionen im Ausland gegenüber. Carbon Leakage beschreibt somit das Risiko, dass Firmen ihren Standort aus der EU verlagern, um der Teil- nahme am EU-Emissionshandel zu entgehen. Für alle
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    (VCI e.V.) - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V. (figawa) finanziell und fachlich unterstützt. Die Auftragnehmer für
  3. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    bildete eine Umfrage mittels Fragebogen unter mehr als 1.100 Wasserversorgungsunternehmen, 100 Firmen und 70 Universitäten bzw. Hochschulen. Die Umfrageteilnehmer hatten die Mög- lichkeit, den Forsc [...] Teilnehmerkreis der strategischen Workshops umfasste Experten aus…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    s von einer A-Nummer nach Tabelle A.2 zu einer anderen oder ein Wechsel des Herstellers oder des Firmen-namens des Herstellers, wenn der Schweißzusatz keiner F-Nummer und keiner A-Nummer entspricht, erfordert
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    LNG-Transport per Schiene bislang weniger verbreitet. Dennoch wurde im Rahmen einer Kooperation der Firmen VTG und Chart Ferox ein LNG- Kesselwagen speziell für den europäischen Raum entwickelt [30]. Die
  6. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Branchen- vertretern des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der figawa zusammen. Den Firmen Georg Fischer Fittings GmbH, Otto Roth GmbH & Co KG, Fermit GmbH und 3P Performance Plastics (3P)
  7. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Parker Hannifin Manufacturing GmbH & Co. KG, Bielefeld und VOSS Fluid GmbH, Wipperfürth (beide Firmen sind Drittmittelgeber) jeweils drei typische Sys- teme (je 4 Baumuster) mit den gleichen Elastom
  8. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    European Association for the Streamlining of Energy Exchange - gas figawa Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. FNB Fernleitungsnetzbetreiber FNBGas Vereinigung der Fernleitungsn
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Durch die Anwendung des Arbeitsblattes ist es sowohl für Brunnenbetreiber als auch für ausführende Firmen möglich, nachvollziehbare Ergebnisse von Regeneriermaßnahmen von der Planung über die Durchführung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    Brunnenstandortes in einen Katasterlageplan Schlussrechnung und Abnahmeprotokolle der beteiligten Firmen Rohwasseranalysen und Freigabeprotokoll sowie Abnahmen der Wasserbehörden (Gesundheitsamt, Bezir
Ergebnisse pro Seite: