Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 437 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    Feuchteschutz – Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung DIN 7168, Allgemeintoleranzen; Längen- und Winkelmaße, Form und Lage; Nicht für Neukonstruktionen DIN 16972, Gepresste [...] „Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel…
  2. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Teilprojekten (parallele und gemeinsame Unter- suchungen am TZW in Karlsruhe und am IWW in Mülheim an der Ruhr) methodische Einzel- schritte für ein solches Testverfahrens auf ihre Eignung und Aussagekraft untersucht [...] Einzelversuchen mit Membranmodulen und Membraneinzel- fasern methodische…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    n zu Wasserstoff und wasserstoffangereicherten Brenngasen. Das Personal ist ausreichend qualifiziert und über die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff und dem Betrieb der im Vera [...] Anforderungen an Bauteile und Materialien der Leitungsanlage Eingesetzte Materialien und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Geräteschilder und/oder Aufkleber tragen, die fest und dauerhaft und so angebracht…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  6. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) Alle untersuchten Gasrohre (Versorgungsleitungen und Hausanschlussleitungen) waren elfenbeinfarbig und alle Wasserrohre [...] außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    uche und Metallschlauchleitungen DIN EN ISO 10439 Teil 1 bis 4, Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expanderkompressoren DIN EN ISO 10440-2, Erdöl- und Erdga [...] Gefahr und der Schwere des möglichen Schadens. 3.11 Gefährdungsbeurteilung Feststellung und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Einflussgrößen aus Geologie und Hydrologie modellhaft widerspiegeln und flächendeckende und zeitlich differenzierte Analysen und Prognosen liefern. 5.2 Untersuchungs-, Modell- und Aussagegebiet Das Unters [...] erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen für die Vergabe, den Aufbau, die Anwendung und
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Skalierbar in Geschwindigkeit und Kapazität à es muss nicht sofort die „Goldlösung“ umgesetzt werden – klein anfangen und später anpassen und erweitern. • Unterstützung öffentlicher und privater Netze à die Teilnahme [...] ngsnetzen und Kraftwerken, zwischen Netzleitstellen und unterlagerten…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Geräteschilder und/oder Aufkleber tragen, die fest und dauerhaft und so angebracht…
Ergebnisse pro Seite: