Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 484 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    Berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk BGV A1 – (VBG 1), Allgemeine Vorschriften BGV D2 – (VBG 50), Arbeiten an Gasleitungen 2.3 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit [...] eichnung (gemäß DIN 307 10), Absperrkegel, Werkzeug zum Öffnen von Schächten…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    zur Ableitung der Bewertungskriterien sind im „Leitfaden zur Einführung der Klimakennung im DWA-Regelwerk“ erläutert, der online unter www.dwa.de/klimakennung verfügbar ist. BEGRÜNDUNG: Das Merkblatt b [...] Reißfestigkeit – Teil 2: Elmendorf-Verfahren (ISO 6383-2:1983). Deutsche Fassung EN ISO…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu planen, zu bauen und zu betreiben. Das DVGW-Regelwerk definiert dabei das Leitbild für eine dauerhaft sichere und hygienisch einwandfreie öffentliche [...] funktionierenden öffentlichen Wasserversorgung finden sich in Gesetzen, Verordnungen und im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    EN 15257 aufgeführten Abständen zu sorgen und dieses nachzuweisen das erforderliche technische Regelwerk aktuell und für die verantwortlichen Fachmänner und deren Mitarbeiter jederzeit zugänglich zu halten [...] Projektes tätige Mitarbeiter (Anzahl und Qualifikation, siehe Tabelle 2) …
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    . Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Aufgaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW -Regelwerk insbeson- dere [...] ise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 486 (A), Realgasfaktoren und Kompressibilitätszahlen von Erdgasen – Berechnung und Anwendung [...] CO2-Stoffmengenanteil berechnet werden kann. Die Weitergabe dieser Daten ist durch das…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    instandgesetzt werden. è Ertüchtigung oder Nachrüstung der Dämmung unter Berücksichtigung der EnEV bzw.Regelwerk Mangel: Temperatur des erwärmten Trinkwassers an der Entnahmestelle beim Verbraucher zu gering
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    berücksichtigen die Definitionen aus relevanten Gesetzen und Verordnungen und dem zugrunde liegenden Regelwerk (Normen, fachlichen Standards etc.). Die Verknüpfung zum IWA-Kennzahlensystem als gemeinsame Au [...] Netzlänge (C8) gem. Tab. 2 auf Leckagen überwacht wird. Bei der IWA-Kennzahl fehlt der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 221 (M), Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung [...] 29, Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    und technisches Regelwerk • Übersicht über relevante Gesetze und Verordnungen • gesetzliche Grundlagen für die anerkannten Regeln der Technik des DVGW • Überblick DVGW-Regelwerk • relevante Normen [...] aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1…
Ergebnisse pro Seite: