Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Gasgeräte festgestellt werden. DVGW-RS G 07/04 eröffnete mögliche Interimslösungen Abhilfe schuf die den Anwendern mit dem DVGW-Rundschreiben G 07/04 zur Verfügung gestellte Korrektur der Beiblat [...] e Beim Löten ist die maximale Lötspaltbreite für Rohre bis DN 50 auf 0,3 mm und über…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    die Vorgabe von geänderten Bemessungstabellen in dem 2004-11 veröffentlichten DVGW-Rundschreiben G 07/04. Mit dieser Veröffentlichung wurden neue Auswahltabellen zur Verfügung gestellt. Die Auswahl des GS [...] Praxis aufgetretenen Störungen an Gasgeräten in Gasinstallationen mit…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    neuen Bundesländer für das Bezugs- jahr 1989 Methanemissionen in Höhe von rund 74 Mio. m3, d. h. rund 0,4% der verbrauchten Gasmenge aus. Die Grundlage der Untersuchung bildeten die für das Betrachtungsjahr [...] 52 % 0,38 % Projekti 1995/96 1,9 31,8 0 4,1 98,5 15,5 5,2 157,0 125,2 …
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Mindestwanddicke e (Klasse 25) in mm Nennmaß Grenzabmaß Nominal Berechnet a 63 63 + 0,4 / – 1,0 3 2,2 75 75 + 0,5 / – 1,0 3 2,2 90 90 + 0.6 / – 1,0 3
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    94 Tage 13,89 Tage 34,72 Tage 69,44 Tage 138,89 Tage 347,22 Tage 694,44 Tage 0,21 Tage 0,42 Tage 1,04 Tage 2,08 Tage 4,17 Tage 10,42 Tage 20,83 Tage 41,67 Tage 104,17 Tage 208,33 Tage 416,67 Tage 1 041
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Nennweite DN/ID Mindestdruckabfall Δpminbar 80 1,4 100 1,2 125 0,9 150 0,8 200 0,6 300 0,4 400 0,3 500 0,2 600 0,1 7.8.1.3 Hauptprüfung Für die Hauptprüfung wird der nach 7.8.1.2 [...] 69 208,71 161,05 450 266,22 204,06 311,33 263,90 203,75 500 …
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    1,4 EPDM 1347,01 673,51 [2] [4] 2,0 HDPE 165,47 53,38 [2] [3] 3,1 NBR 967,68 225,04 [5] [6] 4,3 PTFE* 810,92 124,76 [2] [6] 6,5 FKM 483,84 49,37 [2] [3] [6] 9,8 PVC 212
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Haftvermittlers gemäß 4.4.7 endet am 31.12.2013. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 542:1997-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: • redaktionelle Überarbeitung und Überprüfung der normativen [...] Nennweiten kleiner/gleich DN 32 • Anforderungen an den Haftvermittler Frühere Ausgaben DVGW…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    kol Diethylenglykol Triethylenglykol Glycerin molare Masse [g/mol] 32,04 46,07 62,07 106,12 150,18 92,09 Dichte (20°C) [g/ml] 0,792 0,789
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gase“ und GHS04 „Gasflasche, Gase unter Druck“ an der Zapfsäule anzubringen. Ist jedoch an der Zapfsäule das Piktogramm GHS02 „Flamme, entzündbare Gase“ vorhanden, kann auf die Anbringung von GHS04 „Gasflasche [...] verzichtet werden (siehe CLP-Verordnung, Anhang 1, Nr. 2.5). GHS02, Flamme,…
Ergebnisse pro Seite: