Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 484 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    GW Gas und Trinkwasser (Regelwerk) VIU Vertragsinstallationsunternehmen H Gasherd VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen H Höhe VP Prüfgrundlage (Regelwerk) HAE Hauptabsperreinrichtung [...] 5.6.5 und 5.6.6 zu verfahren (Prüfdruck = jeweiliger höchster Betriebsdruck + 0,2 MPa).…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    5.6.5 und 5.6.6 zu verfahren (Prüfdruck = jeweiliger höchster Betriebsdruck + 0,2 MPa). Dieses Regelwerk besteht aus den fünf Kapiteln • Allgemeines, Begriffe, • Leitungsanlage, • Bemessung der L [...] Gasanwendung“. In dieser Information werden Hinweise auf das gesamte weitere, dazu relevante…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    führen – in das technische Regelwerk aufgenommen worden und wird seit dieser Zeit auch konsequent in den fortgeschriebenen technischen Anforderungen, d. h. neben dem DVGW-Regelwerk auch in DIN- und EN-Normen [...] Kennzeichnung(*) sind im DVGW-Regelwerk eingeführt Normen, die mit der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    2003 wurde der Gasströmungswächter als Maßnahme zur Erschwerung der Eingriffe Unbefugter durch das Regelwerk eingeführt. VP 305-1:2002-12 und Beiblatt G 600-B:2003-12 Mit der VP 305-1:2002 und dem
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    die kurzfristig eine weitere Reduktion der Methan- freisetzung zur Folge hat. So wird im DVGW- Regelwerk eine häufigere Überprüfung von Graugußleitungen sowie anderer Netzteile mit höheren Leckstell [...] Beschaffenheit des Rein- gases den Anforderungen der öffentlichen Gas- versorgung gemäß dem…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Vorlage gültiger Hygiene-Prüfzeugnisse nach den Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) und dem DVGW-Regelwerk für Produkte bzw. Werkstoffe, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen können • Überprüfung der
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Vorlage gültiger Hygiene-Prüfzeugnisse nach den Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) und dem DVGW-Regelwerk für Produkte bzw. Werkstoffe, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen können • Überprüfung der
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    ersten, zweiten und dritten Familie nach EN 437. Es ist vorgesehen, dieses Dokument in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufzunehmen. TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 16061
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    der Gasarmatur durch Dichtheitsprüfungen der Gasleitungsanlage gemäß dem anwendbaren technischen Regelwerk. Der Permeationskoeffizient des Materials ist über geeignete Verfahren zu ermitteln (z. B. nach
  10. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Regelwerk Technische Mitteilung Hinweis G 618Juni 2008 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation Vorwort Dieser Hinweis wurde gemeinsam vom Ad-hoc-Projektkreis [...] gibt es somit einen festen Korrekturfaktor k15 zur Bestimmung von 15. 6.3…
Ergebnisse pro Seite: